Lombardei-Rundfahrt: Altstar Valverde vor letztem Rennen
Der spanische Radfahrer Alejandro Valverde, ein Mann mit zweifelhaftem Ruhm, beendet am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt seine Radsportkarriere.

Das Wichtigste in Kürze
- Alejandro Valverde will seine Karriere nach der Lombardei-Rundfahrt beenden.
- Der Altstar ist der erfolgreichste Radfahrer Spaniens.
Nach der Lombardei-Rundfahrt beendet der spanische Altstar Alejandro Valverde seine Radsport-Karriere. Es waren italienische Dopingfahnder, welche Valverde zwei Jahren seiner mit grossen Erfolgen geschmückten Laufbahn kosteten.
2008 hatten die emsigen Ermittler einen Abstecher der Tour de France nach Prato Nevoso genutzt, um Valverde Blut abzunehmen. Und siehe da: Der DNA-Abgleich passte zu den Blutbeuteln aus dem Labor des Dopingarztes Eufemiano Fuentes mit der Aufschrift «Piti Valv». Piti soll der Name des deutschen Schäferhundes des Spaniers gewesen sein, was Valverde abstritt. Doch alle Einsprüche und Dementis nutzten auch vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas nichts.
Podestplätze bei der Lombardei-Rundfahrt
Valverde ist seitdem allen Dopingfragen entflohen, wie oftmals den Konkurrenten auf dem Rennrad. Nach seiner Sperre 2011 machte der Mann aus Murcia einfach da weiter, wo er vorher unfreiwillig aufgehört hatte. Insgesamt brachte es Valverde auf 133 Profisiege, mehr als jeder andere Spanier. Entsprechend wurde der 42-Jährige jüngst bei der Vuelta fast jeden Tag euphorisch am Strassenrand gefeiert, was «sehr emotional» gewesen sei.
Denn Valverde hatte die spanischen Radsport-Fans zwei Jahrzehnte lang mit Siegen verwöhnt. Er gewann Frühjahrsklassiker wie Lüttich-Bastogne-Lüttich (viermal) oder den Flèche Wallonne mit dem steilen Finale an der Mur von Huy (fünfmal). Er triumphierte bei grossen Rundfahrten wie der Vuelta (2009) oder bei kleineren wie in Katalonien (dreimal). Der Spanier holte zahlreiche Etappensiege bei der Tour oder der Vuelta und er wurde zur Krönung 2018 Weltmeister.