Der SCB besiegt Genf-Servette erneut
Nach dem Debakel letzten Samstag in Bern zeigt Servette eine stärkere Leistung. Doch dies reicht gegen den SCB nicht. Der Titelverteidiger gewinnt auch ohne Eric Blum mit 5:2 und liegt damit in der Serie mit 2:0 in Führung.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SCB gewinnt auch das zweite Spiel gegen Genf-Servette.
- Das Spiel endet 5:2 für den Titelverteidiger.
- Die Entscheidung fällt sieben Minuten vor Schluss, als die Berner in kürzester Zeit von 2:1 auf 4:1 erhöhen.
Bern muss heute auf den verletzten Eric Blum und auf Beat Gerber (krank) verzichten, bei Servette ist Noah Rod gesperrt. Im Gegensatz zur ersten Begegnung beginnt die heutige Partie ausgeglichen. In der 10. Minute nutzen die Mutzen ihr erstes Powerplay gleich zum 1:0 aus. Andrew Ebbett trifft nach mustergültiger Vorlage von Mark Acrobello. Doch nur 16 Sekunden später gleicht Johan Fransson aus. Alain Berger erzielt kurz vor der Pause beinahe die erneute Führung für den SCB, doch sein Schuss landet an der Latte.
Die Mutzen suchen gleich zu Beginn des Drittels die Entscheidung. Doch diese fällt vorerst nicht. In der 51. Minute schrammt Genf am Ausgleich vorbei – Damien Riat trifft den Pfosten. Gleich im Anschluss schlägt jedoch der SCB gleich doppelt zu. Zunächst trifft Yanik Buren, dann erzielt Simon Bodenmann das 4:1. Zwei Minuten später keimt beim Heimpublikum wieder Hoffnung auf. Romain Loeffel stochert einen Abpraller ins Tor. Doch Bodenmann erhöht kurz danach mit seinem vierten Playoff-Tor auf 5:2. Dabei bleibt es.
Die Resultate im Überblick:
Servette – Bern 2:5 (Stand Serie 0:2)
ZSC Lions – Zug 5:4 (Stand Serie 1:1)
Davos – Biel 1:3 (Stand Serie 1:1)
Fribourg – Lugano 2:5 (Stand Serie 0:2)
So gehts weiter:
Donnerstag, 15. März (20.15 Uhr)
Bern – Servette
Zug – ZSC Lions
Biel – Davos
Lugano – Fribourg
Nach fünf Minuten im Mittelabschnitt kommt Genf zu seiner ersten Überzahlsituation. Diese nutzt Juraj Simek beinahe aus, scheitert aber an der Torumrandung. Dies bestraft der SCB nach Ablauf der Strafe umgehend. Gaetan Haas setzt rechts durch und trifft das rechte Toreck. Nach 32. Minuten schnuppert Servette am erneuten Ausgleich, doch Goran Bezinas Knaller landet an der Latte.