SIHF: Stefan Schärer tritt als Verbandspräsident zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Stefan Schärer gibt sein Amt als Verwaltungsratspräsident der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) per sofort ab. Dies gab der Eishockeyverband am Donnerstag bekannt.

Stefan Schärer
Stefan Schärer ist nicht länger Verbandspräsident bei der SIHF. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Stefan Schärer ist nicht länger Verbandspräsident der SIHF.
  • Er legt seinen Posten nach nur einem Jahr nieder.

Schärer stand dem Verband erst seit September 2023 als Präsident vor. Er sei zum Schluss gekommen, «dass ich meine Zeit und Energie ab 2025 auf Mandaten und Projekten einsetzen möchte, bei denen Fortschritte schneller erzielt werden können», begründete der frühere Spitzen-Handballer in einem Verbands-Communiqué seinen Rücktrittsentscheid.

«Ein solches Projekt ist die Kandidatur für die Winter-Olympiade 2038, über die bis Ende 2026 beziehungsweise Mitte 2027 entschieden wird», so Schärer, der die SIHF weiter im Vorstand von «OPWS2038» vertreten wird. Der Verein setzt sich für eine Schweizer Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2038 ein.

Bis ein Nachfolger von Schärer gefunden ist, übernimmt gemäss Statuten der Vizepräsident der SIHF, Marc-Anthony Anner, die Führung des Verwaltungsrats.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5332 (nicht angemeldet)

obacht, da ist einer auf dem rutschigen untergrund ausgerutscht! das war leider von anfang an eine fehlbesetzung! das konnte gar nicht gut gehen für ihn.

User #1654 (nicht angemeldet)

Warum hat er das Amt überhaupt angenommen ???

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
635 Interaktionen
Druck wächst
a
143 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
Donnarumma hext
EM Quali Handball
4 Interaktionen
In EM-Quali
Bayer Leverkusen FC Bayern
12 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Ex-Barça-Star

MEHR AUS GENèVE

genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Tour de Romandie
Küng Zehnter
UNHCR
5 Interaktionen
Laut UNHCR