FC Chelsea trennt sich von Sportdirektorin Marina Granovskaia
Der FC Chelsea hat seinen neuen Vorstand präsentiert. Der Club aus London und Sportdirektorion Marina Granovskaia gehen getrennte Wege.

Das Wichtigste in Kürze
- Chelsea ist auf der Suche nach einer neuen sportlichen Leitung.
- Marina Granovskaia (47) wird die «Blues» verlassen.
Nach der Übernahme durch ein Konsortium um den US-Geschäftsmann Todd Boehly ist beim FC Chelsea die Führungsetage ausgetauscht worden. Sportdirektorin Marina Granovskaia, gebürtige Russin, muss ihren Posten räumen. Das teilt der Premier-League-Verein aus London am Mittwoch mit.

Boehly (48) wurde derweil mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden des Clubs von Trainer Thomas Tuchel ernannt. Im Vorstand ist unter anderen auch der Schweizer Milliardär und Club-Mitbesitzer Hansjörg Wyss.
Boehly wird derweil als vorläufiger Sportdirektor fungieren, bis der C Chelsea einen Nachfolger für Marina Granovskaia (47) gefunden hat. Sie soll dem Club noch für die Dauer des aktuellen Transferfensters zur Verfügung stehen. Dies, soweit es zur Unterstützung des Übergangs erforderlich ist, hiess es in der Mitteilung.
Ende Mai hatte sich der bisherige Inhaber, Milliardär Roman Abramowitsch, endgültig mit den US-Investoren auf den Verkauf für ca. 5 Milliarden Franken geeinigt.