Jordan Siebatcheu schiesst USA in Nations-League-Final

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Honduras,

15 Pflichtspiel-Tore für YB – nun trifft Jordan Siebatcheu erstmals im Trikot der US-Nationalmannschaft. Die Amis stehen dank ihm im Nations-League-Final.

YB Theoson Siebatcheu
Jordan Siebatcheu bejubelt eines seiner Tore für YB. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA ziehen in den Nations-League-Final des CONCACAF-Verbands ein.
  • Grossen Anteil daran hat YB-Stürmer Jordan Siebatcheu, der erstmals für die Amis trifft.

Grosser Moment für Jordan Siebatcheu! Der Stürmer von YB erzielt im vierten Einsatz für die USA sein erstes Länderspieltor. Es ist ein ganz wichtiges.

Im Halbfinal der Nations League des CONCACAF-Verbands wird der 1,90-Meter-Mann gegen Honduras in der Schlussphase eingewechselt. Elf Minuten steht der 25-Jährige auf dem Platz, dann schiesst er sein Land spät ins Glück.

00:00 / 00:00

Jordan Siebatcheu, Stürmer von YB, markiert das Goldene Tor für die USA gegen Honduras. - Twitter @Concacaf Nations League

Sein Kopfball-Tor in der 89. Minute sichert den Amis den Final-Einzug. Dort treffen Siebatcheu & Co in der Nacht auf Montag auf die Mexikaner. Diese setzten sich im anderen Halbfinal im Penaltyschiessen gegen Costa Rica durch.

YB hat Jordan Siebatcheu kürzlich fest verpflichtet – richtige Entscheidung?

Bei YB ist der Angreifer längstens angekommen. Im letzten Sommer stösst er erst leihweise von Stade Rennes in die Hauptstadt. In 43 Pflichtspielen erzielt er in dieser Saison 15 Treffer. Mitte Mai zieht der Schweizer Meister die Kaufoption und bindet den US-Amerikaner bis 2024.

Kommentare

Weiterlesen

YB Theoson Siebatcheu
41 Interaktionen
Nsame-Ersatz
Nsame
34 Interaktionen
«OP verlief gut»
schweizer Nati
101 Interaktionen
Trotz Penalty-Panne
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
8 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR AUS HONDURAS

Xiomara Castro
Nach Streit
In Mittelamerika
Javier Aguirre,
Schockmoment
Smartphone
1 Interaktionen
US-Forscher