Bayern München holt Coutinho und Cuisance
Bayern München ist nach wie vor auf der Suche nach Verstärkungen. Mit Coutinho (Barcelona) und Cuisance (Mönchengladbach) kommen neue Kräfte – wer folgt noch?

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern München holt beim 2:2 nur einen Punkt gegen Hertha Berlin.
- Dafür holt sich der deutsche Meister den Brasilianer Coutinho leihweise von Barcelona.
- Die Münchner Einkaufstour könnte aber noch weitergehen.
Dämpfer für den deutschen Serienmeister: Bayern München muss sich zum Saisonstart im Heimspiel gegen Hertha mit einem 2:2 begnügen. Ein Doppelpack von Stürmer-Star Robert Lewandowski reicht nicht zum Sieg – dafür wurde jetzt dessen Forderung erfüllt.
Der Pole ärgerte sich während der Vorbereitung über die ausbleibenden Transfers in der Bayern-Offensive. Jetzt hat der Verein reagiert: Philippe Coutinho vom FC Barcelona ist sich mit dem deutschen Meister über eine Leihe einig.

Bayern hat sich zudem eine Kaufoption gesichert. Der Brasilianer wechselte erst im letzten Jahr für über 140 Millionen Franken von Liverpool zu Barça. Zu einem Stammplatz reichte es aber nicht.
Cuisance kommt auch – reicht das gegen den BVB?
Mit Mickaël Cuisance (20) soll zudem ein Mittelfeldtalent aus Frankreich zu Bayern München wechseln. Der Teamkollege von Denis Zakaria und Co. klagt bei Borussia Mönchengladbach über mangelnde Einsatzzeit. Fraglich, ob sich dieser Zustand an der Säbener Strasse ändern wird.

Haben die Bayern jetzt ihr Team zusammen, dass den Titel verteidigen soll? Hauptkonkurrent BVB hat mit Schulz, Brandt, Hummels und Hazard gross aufgerüstet. Und bläst schon vor Saisonstart zum Halali auf den Titel. Erste Duftmarke: Der 2:0-Sieg im Supercup gegen die Bayern.

Mandzukic bleibt ein Thema
Noch immer fehlt bei den Münchnern ein Mittelstürmer-Backup für Lewandowski. Eine Rückkehr von Mario Mandzukic an die Isar bleibt ein Thema. Mit dem 33-jährigen Kroaten wird bei Juventus kaum noch geplant. Gut möglich, dass er Landsmann Ivan Perisic zu Bayern München folgt.

Was wird aus Leroy Sané?
Pechvogel Leroy Sané wird nach seiner Kreuzband-Verletzung in Innsbruck (Ö) operiert. Ein Transfer zu Bayern ist nach wie vor in der Schwebe. Die mindestens sechsmonatige Ausfallzeit würde den Preis bei einer sofortigen Verpflichtung wohl drücken. Beim jungen Deutschen handelt es sich um einen Wechsel jenseits der 100-Millionen-Grenze.

Gut möglich, dass die Münchner bereits jetzt zugreifen. Ein Wechsel im Winter wäre kaum günstiger, zumal unklar ist, wie gut die Reha verläuft. Ein Jahr zu warten birgt das Risiko, dass entweder ein anderer Klub zugreift oder Manchester City verlängert.