FC Basel: Shaqiri schiesst die Bebbi gegen Luzern an Liga-Spitze
Im Spitzenspiel der Super League schiebt sich der FC Basel durch ein 2:1 gegen den FC Luzern an die Tabellenspitze – Shaqiri trifft zweimal vom Penaltypunkt.
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel gewinnt im Heimspiel gegen den FC Luzern mit 2:1.
- Winkler sorgt für die frühe Luzern-Führung, Shaqiri antwortet per Panenka-Penalty.
- Nach der Pause verwertet Shaqiri erneut aus elf Metern – Luzern verpasst den Ausgleich.
Im Spitzenspiel des Super-League-Spieltags schlägt der FC Basel den FC Luzern mit 2:1. Für die Basler reicht dies, um die Tabellenführung zu übernehmen, nachdem Lugano gestern punktlos blieb.
Verrückte Startminuten
Auf los gehts los im St. Jakob-Park: Die Gäste kommen wie die Feuerwehr ins Spiel und gehen in der Startminute in Führung. Youngster Winkler wird erst geblockt, versenkt den Nachschuss aber im Tor – Hitz hat durch einen Doppel-Ablenker keine Chance.
Doch umgehend folgt der Ausgleich. Nach einer Kade-Flanke kommt Carlos im Strafraum an den Ball, wird dann aber von Knezevic getroffen. Es gibt Penalty und Shaqiri verwandelt diesen ganz frech per Panenka unter die Latte.
Das Spiel bleibt attraktiv und intensiv. Die Basler sind dabei tendenziell stärker, Carlos und Co. können die Luzerner Defensive aber nicht überwinden. Auch, weil Loretz zweimal stark pariert und Otele mit einer missglückten Flanke nur die Latte trifft.
Nächstes Penalty-Tor von Shaqiri
Zur Pause muss Hitz angeschlagen raus – Salvi kommt. Dieser ist bei einem gefährlichen Kopfball von Klidjé gleich zur Stelle. Dann bremst sich Luzern selbst aus: Freimann trifft Carlos und verschuldet einen weiteren Penalty: Dieser wird erneut von Shaqiri verwertet.
Das Spiel flacht daraufhin etwas ab, bevor Frick sehr offensiv wechselt und Luzern alles nach vorne schmeisst. Die Basler geraten in der Luzerner Schlussoffensive teilweise gewaltig unter Druck, halten aber stand.
Für den Aufreger der Schlussphase sorgt stattdessen eine rote Karte gegen Ciganiks: Der Lette zieht gegen Carlos die Notbremse. So bleibt es beim 2:1. Damit sind die Basler neuer Super-League-Leader. Der FC Luzern auf Platz drei hat nun vier Punkte Rückstand auf die Liga-Spitze.
Super League (07.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22 | 12 | 6 | 4 | 49:23 | 40 | ||
2. | 22 | 11 | 6 | 5 | 39:32 | 38 | ||
3. | 22 | 10 | 6 | 6 | 39:33 | 36 | ||
4. | 22 | 8 | 5 | 9 | 34:32 | 33 | ||
5. | 22 | 9 | 7 | 6 | 28:29 | 33 | ||
6. | 22 | 9 | 8 | 5 | 36:29 | 32 | ||
7. | 22 | 8 | 6 | 8 | 35:29 | 32 | ||
8. | 22 | 8 | 7 | 7 | 33:31 | 31 | ||
9. | 22 | 7 | 9 | 6 | 31:32 | 27 | ||
10. | 22 | 4 | 9 | 9 | 21:30 | 21 | ||
11. | 22 | 5 | 11 | 6 | 20:35 | 21 | ||
12. | 22 | 3 | 14 | 5 | 18:48 | 14 |
Super League (07.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | 22 | 40 | ||
2. | 22 | 38 | ||
3. | 22 | 36 | ||
4. | 22 | 33 | ||
5. | 22 | 33 | ||
6. | 22 | 32 | ||
7. | 22 | 32 | ||
8. | 22 | 31 | ||
9. | 22 | 27 | ||
10. | 22 | 21 | ||
11. | 22 | 21 | ||
12. | 22 | 14 |