Jürgen Klopp: «Der beste Spieler der Saison ist Virgil van Dijk»
Die Entscheidung für den Ballon d'Or wird in diesem Jahr wohl zwischen Lionel Messi und Virgil van Dijk ausgemacht. Für Jürgen Klopp ist der Fall klar.

Das Wichtigste in Kürze
- Virgil van Dijk und Lionel Messi sind die beiden Favoriten für den Ballon d'Or.
- Jürgen Klopp sieht seinen Schützling in dieser Saison klar im Vorteil.
Heute in einer Woche wird der beste Fussballer des Jahres mit dem prestigeträchtigen Ballon d'Or geehrt. Unter den Nominierten sind Spieler wie Frenkie De Jong, Sadio Mané und Robert Lewandowski. Doch die Entscheidung um den goldenen Ball wird wohl wieder zwischen Lionel Messi, Virgil van Dijk und Cristiano Ronaldo fallen.
Wobei Letzterer wohl kaum eine Chance haben wird. Bereits die ersten beiden individuellen Trophäen in diesem Jahr gingen an Messi und van Dijk. Der Barça-Superstar konnte den «Fifa The Best»- Titel abstauben. Liverpool-Verteidiger van Dijk wurde zum «Uefa best player» ernannt.

Jürgen Klopp sieht seinen Schützling im Vorteil
Liverpool-Coach Jürgen Klopp findet, auch die Ballon-d'Or-Entscheidung müsse zugunsten seines Schützlings ausfallen. «Wenn man den Ballon d'Or dem besten Spieler dieser Generation gibt, dann sollte ihn Lionel Messi erhalten», sagte Jürgen Klopp. Er ergänzt dann aber: Wenn man ihn dem besten Spieler der letzten Saison geben will, dann ist es Virgil van Dijk.»
Er kann seine Bewunderung für den kleinen Argentinier aber wie gewohnt nicht verstecken. «Der beste Spieler von allen, das ist Lionel. Der beste Spieler der letzten Saison, das ist Virgil. Wir werden sehen», so Klopp.

Enge Entscheidung zwischen Van Dijk und Messi
Van Dijk wäre der erste Verteidiger seit Fabio Cannavaro im Jahr 2006, der diese Auszeichnung erhalten würde. Realistisch wäre es ohnehin: Der Niederländer wurde mit Liverpool englischer Vize-Meister und gewann die Champions League. Er überzeugte in beiden Wettbewerben stets mit seinen defensiven Fähigkeiten.
Lionel Messi könnte indes seinen sechsten Ballon d'Or gewinnen und somit seinen Rivalen Cristiano Ronaldo überholen. Messi erzielte in der letzten Saison wettbewebsübergreifend 50 Tore und wurde spanischer Meister. Der 32-Jährige holte sich sowohl in La Liga (36) wie auch in der Champions League (12) die Torschützen-Krone.