RB Leipzig: Neuzugang Hannes Wolf schiesst gegen Rettung in Italien

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

An der U21-EM in Italien verletzte sich Hannes Wolf schwer am Knöchel. Nun kritisiert der Neuzugang des RB Leipzig die Rettungskette und das Spital.

Hannes Wolf RB Leipzig
Der Neuzugang von RB Leipzig, Hannes Wolf, wird noch eine Zeit lang ausser Gefecht sein. - Instagram/hanneswolf13

Das Wichtigste in Kürze

  • Ösi-Jungstar Hannes Wolf brach sich an der U21-EM in Italien den Knöchel.
  • Seine Versorgung nach der Verletzung bezeichnet er als «recht chaotisch».
  • Zudem sei sein Bein im Spital in Italien falsch eingegipst worden.

Frühestens im Oktober wird Hannes Wolf für seinen neuen Club RB Leipzig auf dem Platz stehen. Der Österreicher verletzte sich an der U21-EM in Italien schwer am Knöchel. Nicht zur schnellen Genesung beigetragen hat die «chaotische» Rettungskette in Italien, kritisiert Wolf.

«Es hat alles sehr lange gedauert», urteilt Wolf, der sich im EM-Auftaktspiel gegen Serbien den rechten Aussenknöchel brach. Der Transport ins Spital nach Triest habe eine Stunde gedauert. Und auch auf eine Röntgenuntersuchung habe er «ewig» warten müssen.

Ärztepfusch bei U21-Star

«Und dann wurde mein Bein falsch gerichtet, war schief im Gips. In Salzburg wurde mir dann noch mal ein neuer Gips angelegt», so Wolf im Interview mit der «Bild»-Zeitung. Nun steht ihm eine mehrmonatige Pause bevor, zumindest sechs Wochen bleibt das Bein ruhiggestellt.

Wolf hatte in diesem Sommer den Sprung von der österreichischen Red-Bull-Filiale in Salzburg nach Deutschland geschafft. Bei RB Leipzig erhielt der 20-Jährige einen Fünfjahresvertrag. Salzburg kassierte dafür eine Ablöse von rund 12 Millionen Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesliga Spielplan
Bundesliga-Spielplan
Leipzig
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN SPORT

Hadjam
1 Interaktionen
Zurück in Top 6
FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert