Weltrekord

Yulimar Rojas aus Venezuela fliegt zu Dreisprung-Weltrekord

DPA
DPA

Japan,

Um unglaubliche 17 Zentimeter hat die venezolanische Leichtathletin Yulimar Rojas den Dreisprung-Weltrekord überboten und sich somit die Goldmedaille gesichert.

Yulimar Rojas
Yulimar Rojas gewinnt im Dreisprung die Goldmedaille. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Yulimar Rojas gewinnt an den olympischen Spielen die erste Goldmedaille für Venezuela.
  • Mit einem Dreisprung-Weltrekord von 15,67 Metern triumphiert sie vor Patricia Mamona.
  • Bereits 2020 hatte sie den Hallen-Weltrekord pulverisiert.

Mit einem Weltrekord hat Yulimar Rojas aus Venezuela ihren ersten Olympiasieg im Dreisprung gekrönt. Die zweimalige Weltmeisterin flog am Sonntag in Tokio im letzten Versuch auf 15,67 Meter hinaus und machte danach Riesen-Freudensprünge.

«Ich finde keine Worte. Ich kann dieses Gefühl und diesen Moment nicht beschreiben», sagte die 1,92 Meter grosse Leichtathletin. «Goldmedaillengewinnerin mit einem olympischen Rekord und ein Weltrekord wow! Das ist eine fantastische Nacht.»

17 Zentimeter besser als der Weltrekord

Rojas übertrumpfte die Bestmarke von Inessa Krawez um 17 Zentimeter: Die Ukrainerin war bei den Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg 15,50 Meter gesprungen. Am 21. Februar 2020 hatte die Südamerikanerin in Madrid bereits den Hallen-Weltrekord um sieben Zentimeter auf 15,43 verbessert.

Rojas hatte bereits vor dem letzten Durchgang mit 15,41 Metern Gold sicher, ehe sie noch weiter sprang. Silber ging mit Landesrekord an die Portugiesin Patricia Mamona, Bronze an die Spanierin Ana Peleteiro. Caterina Ibarguen, die Olympiasiegerin von 2016 aus Kolumbien, wurde mit 14,25 Metern dieses Mal nur Zehnte.

Yulimar Rojas
Yulimar Rojas posiert mit ihrem neu aufgestellten Dreisprung-Weltrekord. - keystone

Yulimar Rojas lebt in Spanien

«Ich wusste, dass ich diese Weite heute in den Beinen hatte. Technisch habe ich heute Fehler gemacht, aber beim letzten Sprung habe ich alles gegeben», sagte die 25 Jahre alte Rojas. «Es macht mich einfach nur glücklich. Ich werde das jetzt geniessen und diese Erfahrung ausleben.»

Wegen der schwierigen politischen Lage in Venezuela lebt Rojas in Spanien und startet für die Leichtathletik-Abteilung des FC Barcelona. Ihr Trainer ist der frühere kubanische Weitspringer Iván Pedroso, der viermal WM-Gold gewann und 2000 in Sydney Olympiasieger war.

Kommentare

Weiterlesen

Olympia 2021
1 Interaktionen
Penalty-Krimi
Olympia 2021 Mujinga Kambundji
37 Interaktionen
Kein Exploit
Timanowskaja
13 Interaktionen
Belarus-Athletin
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Lettland Eishockey
1 Interaktionen
4:2-Sieg

MEHR WELTREKORD

domen prevc
Skisprung-Weltrekord
Tschechen Eisbaden Weltrekord Guiness
1 Interaktionen
Bei 3,5 Grad Celsius
grant fisher
1 Interaktionen
Leichtathletik

MEHR AUS JAPAN

ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken
Super Robot Wars Y
Release offiziell
switch 2
Switch 2
ps6
PS6