Olympische Winterspiele: Die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft verliert gegen Deutschland

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Südkorea,

Die Schweizer Hockeyaner verlieren den Achtelfinal gegen Deutschland mit 1:2 nach Verlängerung.

Die Schweiz verpasst den Viertelfinal.
Die Schweiz verpasst den Viertelfinal. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz verliert den Achtelfinal gegen Deutschland.
  • Die Deutschen setzen sich mit 2:1 nach Verlängerung durch.

Schweiz - Deutschland 1:2 nach Verlängerung

Verlängerung
Die Verlängerung läuft, vier gegen vier. Nicht mal eine Minute ist gespielt – und die Deutschen entscheiden das Spiel durch Seidenberg. Aus der Traum: Die Schweiz scheidet aus.

3. Drittel
Das Schlussdrittel läuft. Deutschland kommt besser aus der Kabine und macht Druck – kommt aber noch nicht zu Torchancen. Im Powerplay ist es aber Schütz, der die Deutschen beinahe in Führung schiesst. Hiller kann parieren. Nach zehn Minuten kommt die Schweiz zu einem Powerplay. Obwohl das Fischer-Team sich kaum entfalten kann, kommen sie zu 14 Sekunden doppelter Überzahl. Diese bleibt ungenutzt – genauso wie der Rest des Powerplays. In der Schlussphase versuchen die Schweizer mehr Druck aufzubauen, doch die deutsche Abwehr steht. So bleibt es nach drei Dritteln beim 1:1.

2. Drittel
Guter Start für die «Eisgenossen»: Simon Moser gleicht das Spiel nach rund drei Minuten aus. Assists: Suter und Ambühl. Die Schweizer sind nach dem Treffer im Aufwind und agieren deutlich entschlossener. In der Schlussphase des Mitteldrittels neutralisieren sich die Teams mehrheitlich, Torchancen sind Mangelware. Dennoch kann man konstatieren: Die Schweiz hat sich gesteigert. Kurz vor Schluss des Drittels aber nochmals ein Aufreger: Beinahe wäre den Deutschen noch mit der letzten Sekunde die erneute Führung geglückt. Es geht aber mit dem 1:1 in die Pause.

1. Drittel
Denkbar schlechter Start für die Schweizer: Nach zehn Sekunden muss Almond für einen harten Check unter die Dusche, die folgende Überzahl nutzen die Deutschen zur Führung durch Pföderl (2.). Die Schweiz wird danach besser und aktiver, kann aber von diversen Überzahlsituationen nicht profitieren. Zur Erinnerung: Die Schweizer müssen heute gewinnen wenn sie weiterhin im Olympia-Turnier verbleiben will.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
75 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
104 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN SPORT

Matilde Lorenzi
Freund erzählt
Olivia DUnne
3 Interaktionen
«Für Land gekämpft»
ZSC Lions Lausanne HC
1 Interaktionen
Auswärts zum Triumph?
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Hakan Yakin

MEHR AUS SüDKOREA

ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert