Tour de France

Tour de France: Cavendish sprintet zum 31. Tour-Etappensieg

DPA
DPA

Frankreich,

Der Tag an der Tour de France beginnt mit einem Fahrerstreik und endet mit dem grossen Comeback von Mark Cavendish.

31. Tour-Etappensieg perfekt: Mark Cavendish war in Fougères nicht zu schlagen. Foto: Daniel Cole/AP/dpa
31. Tour-Etappensieg perfekt: Mark Cavendish war in Fougères nicht zu schlagen. Foto: Daniel Cole/AP/dpa - dpa-infocom GmbH
Tour de France
Mark Cavendish triumphiert an der vierten Etappe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Cavendish gewinnt die vierte Etappe nach einem Massensprint.
  • Der Engländer zählte nicht zu den Favoriten.
  • Ein Fahrerstreik kurz nach dem Start sorgte ausserdem für Aufmerksamkeit.

Auf ihre alten Tage sind die einstigen Sprintstars bei der 108. Tour de France noch einmal in die Rolle der Hauptdarsteller geschlüpft. Cavendish holt sich völlig überraschend den Sieg im Massensprint.

Tour de France
Mark Cavendish holt sich den Sieg in der vierten Etappe der Tour de France. - dpa

Der 26-jährige Brite feierte auf dem 150,4 Kilometer langen Teilstück von Redon nach Fougères seinen 31. Etappensieg. Und liegt damit nur noch drei Erfolge hinter Rekordhalter Eddy Merck.

Tour de France
Die Fahrer haben kurz nach dem Start gestreikt. - dpa

Die letzten beiden Jahre war Cavendish bei der Tour gar nicht mehr berücksichtigt worden. Die Karriere des Ex-Weltmeisters schien langsam auszutrudeln, schliesslich hatte er seit 2016 keine Tour-Etappe mehr gewonnen.

Tour de France
Van Der Poel verteidigt den Gesamtlead. - keystone

Mathieu van der Poel fährt weiter im Gelben Trikot durchs Land an der Tour de France. Und liegt in der Gesamtwertung acht Sekunden vor dem französischen Weltmeister Julian Alaphilippe. Dritter ist Ex-Giro-Sieger Richard Carapaz 31 Sekunden zurück.

Tour de France: Fahrerstreik kurz nach dem Start

Das sportliche Geschehen rückte aber zunächst in den Hintergrund, denn das Sturz-Chaos vom Vortag sorgte weiter für Aufregung. So traten die Fahrer unter Führung von Greipel 900 Meter nach dem Start in Redon kurzzeitig in den Streik. Und forderten einen Dialog aller Beteiligter.

Tour de France
Die Fahrer stoppen die 4. Etappe an der Tour de France nach 900 Metern. - Keystone

Die Kritik richtet sich gegen den Veranstalter ASO, aber vor allem gegen den Weltverband. «Die UCI hat ihre eigenen Regeln nicht befolgt», betont Bora-Teamchef Ralph Denk.

«Es ging bergab im Finale, die Zielgerade hatte einen Knick. Das sollte alles nicht sein. Wenn man den Schuldigen sucht, dann ist es die UCI», meint Denk.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Van der Poel
3 Interaktionen
Tränen im Ziel
Tour de France
16 Interaktionen
Wegen vielen Stürzen
d
Ferienreif?

MEHR IN SPORT

Olivia DUnne
«Für Land gekämpft»
ZSC Lions Lausanne HC
Auswärts zum Triumph?
FC St.Gallen
1 Interaktionen
Hakan Yakin

MEHR TOUR DE FRANCE

Tour de France
3 Interaktionen
Tour-Wildcard
Tour de France
Details im Herbst
Tour de France
2 Interaktionen
Start in Lille
tour de france
Beginn in Lille

MEHR AUS FRANKREICH

a
Nach Horror-Sturz
Paris
Robert Pattinson
3 Interaktionen
Star-Power
François Bayrou
Missbrauch