Tennis: Roger Federer bezwingt Philipp Kohlschreiber beim ATP Turnier in Rotterdam

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Niederlande,

Es läuft rund für Roger Federer: Der Schweizer steht in Rotterdam nach dem Sieg über den Deutschen Philipp Kohlschreiber im Viertelfinal.

Mit insgesamt 310 Wochen, davon 237 Wochen am Stück führte Federer die Weltrangliste bisher am längsten an.
Mit insgesamt 310 Wochen, davon 237 Wochen am Stück führte Federer die Weltrangliste bisher am längsten an. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Roger Federer bezwingt Philipp Kohlschreiber im Achtelfinal mit 7:6 und 7:5.
  • Damit fehlt dem Maestro noch ein Sieg zur Rückkehr auf den Tennis-Thron.

Der 20-fache Grand-Slam-Champion kommt gut aus den Startlöchern und hat keine Mühe seinen Service durchzubringen. Doch auf der Rückhand wackelt Federer einige Male, weshalb Kohlschreiber im Spiel bleibt. Der Deutsche steigert sich und verdient sich im Tie-Break sogar Satzbälle. Die kann er jedoch nicht nutzen - und so nutzt Federer die Gunst der Stunde und sichert sich den ersten Satz mit 7:6 (10:8).

Doch die Nummer 36 der Weltrangliste gibt sich nicht geschlagen: Kohlschreiber hält gut dagegen und bietet Federer Paroli. Beim Stand von 5:5 unterlaufen ihm aber seine beiden ersten Doppelfehler: Break für Federer. Und die nutzt der Schweizer eiskalt aus und entscheidet Satz zwei mit 7:5 für sich.

Jetzt trifft Federer im Viertelfinal auf den Sieger aus der Partie Robin Haase (HOL, ATP 42) gegen Tallon Griekspoor (HOL, ATP 259). Gewinnt er dieses Spiel auch, besteigt er am Montag als ältester Spieler aller Zeiten den Thron der Weltnummer 1!

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Auf bestem Weg zur Nummer Eins
Shopping
11 Interaktionen
Shopping

MEHR IN SPORT

FC Barcelona Dani Olmo
Wilde Vorwürfe
FC Luzern
2 Interaktionen
Vorfälle in Lausanne
FC St.Gallen
Wunderlin-Nachfolge

MEHR AUS NIEDERLANDE

drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande
Strafgerichtshof
1 Interaktionen
Trotz Haftbefehl