Die Nachrichten im Dezember

Gemeinde Hägglingen
Gemeinde Hägglingen

Wohlen,

Die Gemeindekanzlei Hägglingen veröffentlicht aktuelle Informationen vom 4. Dezember 2018.

Wahlurne (Symbolbild)
Wahlurne (Symbolbild) - dpa

Defibrillator beim Gemeindehaus

In der Schweiz stirbt alle 90 Minuten jemand am plötzlichen Herztod. Bei einem plötzlichen Herzstillstand kommt es häufig zum sogenannten Herzkammerflimmern und das Opfer bricht unvermittelt zusammen. Ab diesem Zeitpunkt werden das Gehirn und die Organe nicht mehr mit Blut und Sauerstoff versorgt. Je schneller geholfen wird, desto grösser ist die Chance, dass der Betroffene überlebt und auch keine bleibenden Schäden davon trägt. Für eine möglichst schnelle Hilfe sind sogenannte Defibrillatoren immens wichtig. Diese Defi-Geräte zeichnen sich durch eine besonders leichte Handhabung aus und können problemlos auch von Laien bedient werden. In unmittelbarer Nähe des Briefkastens des Gemeindehauses (Ebene Parkplatz) wurde ein öffentlich zugänglicher Defibrillator montiert. Zum Öffnen des AED-Faches muss der rote Notschalter gedrückt werden. Daraufhin beginnt eine LED-Lampe zu leuchten und ein Alarm erklingt. Der Defibrillator kann nun entnommen und gestartet werden. Anschliessend sind die Anweisungen des Defibrillators zu befolgen. 

Geldverkehrsrevision

Die Finanzkommission der Einwohnergemeinde hat am 19. November 2018 die jährliche, unangemeldete Geldverkehrsrevision bei der Abteilung Finanzen Dottikon | Hägglingen durchgeführt. Teil davon ist auch die Kontrolle des Bargeldbestandes auf der Gemeindekanzlei Hägglingen. Sie stellte dabei fest, dass sämtliche Geldbestände nachgewiesen werden konnten und die Buchhaltung nachgeführt ist. Es wurden keine Differenzen festgestellt. Der Gemeinderat dankt dem Team der Abteilung Finanzen Dottikon | Hägglingen für die ordnungsgemässe Buchführung.

Teddybär – die bärenstarke Kinderbetreuung

Das Angebot «Mittagstisch» der Organisation Teddybär wird am Standort Hägglingen rege benützt. Derzeit nehmen am Montag und Dienstag jeweils 12 bis 14 Kinder und am Donnerstag ca. 8 Kinder am Mittagstisch teil. Auch jeden zweiten Freitag wird der Mittagstisch durchgeführt, dann sind jeweils rund 5 Kinder vor Ort. Die Nachfrage nach der Nachmittagsbetreuung scheint jedoch eher gering zu sein. Da das Angebot derzeit nur von 1 bis 3 Kindern in Anspruch genommen wird, musste die Nachmittagsbetreuung am Standort Hägglingen bis auf weiteres eingestellt werden. Mit einer nachhaltigen Beteiligung von mindestens 4 Kindern würde der Teddybär die Nachmittagsbetreuung in Hägglingen jedoch sofort wieder aufnehmen. Bis es soweit ist, kann ohne weiteres die Betreuung am Standort Dottikon in Anspruch genommen werden (die Transportkosten werden von der Organisation Teddybär übernommen). 

Erteilung Kleinhandelsbewilligungen

Der Gemeinderat Hägglingen erteilt dem Männerchor Hägglingen zur Durchführung der Spaghettata vom 19. Januar 2019 die Kleinhandelsbewilligung für den Ausschank und Verkauf von Spirituosen. 

Personalverordnung – Anhang 1

Der Gemeinderat überprüft und ergänzt die Ansätze für Taggelder, Sitzungsgelder, Spesenvergütungen, Stunden- und Akkordlöhne gemäss Anhang 1 zur Verordnung zum Personalreglement mit Wirkung ab 1. Januar 2019.

Rechnungsabschluss 2017 – Passation durch die Gemeindeabteilung

Mit Verfügung vom 22. November 2018 hat das Departement Volkswirtschaft und Inneres, Gemeindeinspektorat, die Rechnungen 2017 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde genehmigt.

Sozialdienst

Eine seit dem Jahre 2017 unterstützte Person zog per 31. August 2018 in eine andere aargauische Gemeinde. Aus diesem Grunde wird die Auszahlung von materieller Hilfe rückwirkend per 30. September 2018 eingestellt.

Kommentare

Weiterlesen

a
101 Interaktionen
«Absichtlich»
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR AUS LENZBURG

Bellikon
Reinach AG