Baulicher Unterhalt der Entwässerungsanlagen Abwasserverband Knonau, Mettmenstetten, Kappel am Albis

Kanton Aargau
Kanton Aargau

Wohlen,

Für unsere Bevölkerung ist es normal, dass die Wohnungen per Leitungsanschluss mit Wasser versorgt werden und das Abwasser via Kanalisation den Abwasserreinigungsanlagen zugeführt wird.

Strassensanierung (Symbolbild)
Strassensanierung (Symbolbild) - Gemeinde Geroldswil

Ausgangslage

Für unsere Bevölkerung ist es normal, dass die Wohnungen per Leitungsanschluss mit Wasser versorgt werden und das Abwasser via Kanalisation den Abwasserreinigungsanlagen zugeführt wird. Als Benutzer geht man praktisch stillschweigend davon aus, dass man von diesen sich im Untergrund befindlichen, überaus wichtigen Systemen nichts „spürt, sieht oder gar riecht“. Wir nehmen in Anspruch, dass die Versorgung bzw. Entsorgung reibungslos funktioniert, was in der Regel auch der Fall ist. Vielfach ist man sich aber nicht bewusst, dass diese Leitungen ebenso gewartet werden müssen wie ein Auto oder eine Maschine. Auch wenn man nicht von den gleichen Serviceintervallen wie bei einem Fahrzeug ausgeht: Wasser- und Kanalisationsleitungen benötigen regelmässigen Service. Damit die Entsorgung des Abwassers auch in Zukunft reibungslos funktioniert, wird der Verbandskanal vom Abwasserverband Knonau, Mettmenstetten, Kappel am Albis saniert.

Vorgehen

Als Grundlage der Sanierungsarbeiten dient die Zustandsbeurteilung vom Jahr 2015. Die daraus resultierenden Mängel müssen nun behoben werden. Aufgrund der durchgeführten Submission im offenen Verfahren wurden die Sanierungsarbeiten an die ISS Kanal Service AG vergeben. Die Sanierung des Verbandskanals wurde in zwei Etappen aufgeteilt. Dieses Jahr wurde der Strang Knonau-Mettmenstetten und im Jahr 2019 wird der Verbandskanal ab dem Regenklärbecken Uerzlikon bis zur ARA Knonau saniert.  

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
726 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
31 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
Lenzburg
Bellikon