Gemeinderat beantragt Kredit für neue Website der Stadt

Regionews
Regionews

Biel/Bienne,

Die Website der Stadt Biel, www.biel-bienne.ch, muss vollständig erneuert werden.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Dies nicht nur, um den neuesten technischen Anforderungen zu entsprechen, sondern auch, um die Erwartungen und Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Online-Dienstleistungen und -Informationen zu erfüllen. Ziel der neuen Plattform, welche mit einer Social-Media-Strategie einhergeht, ist es, das Image der Stadt Biel als Wohn-, Arbeits- oder Freizeitort zu verbessern. Um dies zu erreichen, wird der Gemeinderat dem Stadtrat an der Sitzung vom 20. September 2018 eine Kreditfreigabe von CHF 943'000.– beantragen. Falls dieser stattgegeben wird, soll die neue Website im Sommer 2019 aufgeschaltet werden können.

Die Website www.biel-bienne.ch ist völlig veraltet. 2002 konzipiert und zuletzt 2012 leicht angepasst, entspricht sie nur schon dadurch nicht mehr den heutigen Anforderungen, weil sie nicht für mobile Endgeräte optimiert ist. Da sie technisch überholt ist, gibt sie zudem generell ein unmodernes Bild der Stadt Biel als Verwaltung, Behörde, Gemeinschaft und Ort zum Leben und Arbeiten ab. Deshalb beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat die vollständige Neugestaltung des Internetauftritts, sowohl in Bezug auf Design und Struktur als auch auf die technischen Aspekte.

Die Digitalagentur Campfire aus Nidau hat den im Herbst 2017 durchgeführten Ideenwettbewerb gewonnen und im Frühling mehrere Diskussionsworkshops und Umfragen bei der Bevölkerung und der Stadtverwaltung durchgeführt, damit die neue Website bestmöglich den unterschiedlichen Bedürfnissen entspricht. Parallel dazu wurde ein Bilder- und Film-Konzept ausgearbeitet, um die Aktualisierung der Website dazu zu nutzen, die Identität der Stadt Biel im Netz aufzuwerten. Dieses Konzept wird durch eine Social-Media-Strategie ergänzt, da die Informationen heute über verschiedene Kanäle an die Nutzerinnen und Nutzer gebracht werden müssen.

Mit der Neugestaltung der Website bietet sich die Gelegenheit, ihre Barrierefreiheit zu verbessern und das Content Management System (CMS) zu ersetzen; nach einer Ausschreibung erhielt eine bestehende und in vielen Gemeinden und Kantonen genutzte Schweizer Lösung den Zuschlag. Damit können insbesondere im Bereich eGovernment, deren Strategie für die Stadt Biel noch entwickelt werden muss, bewährte Anwendungen und Module eingesetzt werden.

Für den gesamten Umfang dieser Arbeiten beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat an der Sitzung vom 20. September 2018 eine Kreditfreigabe von CHF 943'000.–. Falls diese genehmigt wird, können die Arbeiten zur Umsetzung des Projekts umgehend beginnen. Sie umfassen unter anderem die Kreation des neuen Designs, neue Texte für einen Grossteil der 900 Seiten pro Sprache und letztlich deren Migration. Ziel ist es, den neuen Internetauftritt im Sommer 2019 aufzuschalten.

Kommentare

User #5259 (nicht angemeldet)

Alimentacije Für Haus

Weiterlesen

«arena»
94 Interaktionen
Zoll-Arena
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR AUS BIEL

Raser
37 Interaktionen
Biel BE