Stadtwerk lanciert digitales Kundenportal

Regionews
Regionews

Winterthur Stadt,

Die Kommunikation zwischen Bevölkerung und Behörden verlagert sich immer mehr ins Internet. Gefragt sind rund um die Uhr verfügbare Services.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Für viele Kundinnen und Kunden ist es heute selbstverständlich, dass sie ihre Daten bei einem Unternehmen jederzeit online einsehen und bearbeiten können. Stadtwerk Winterthur möchte der Kundschaft diesen digitalen Service künftig auch bieten und realisiert dafür ein Online-Kun-denportal. Mit diesem Portal wird zudem eine Anforderung der revidierten Stromversorgungs-verordnung erfüllt: Diese verlangt unter anderem, dass Konsumentinnen und Konsumenten ihren persönlichen Stromverbrauch elektronisch einsehen und die Lastgangdaten (detaillierte Auflistung des jährlichen Leistungsbezugs) exportieren können, sobald intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meters, installiert sind. Mit dem Online-Kundenportal erweitert Stadtwerk Winterthur seinen Kundenservice und leistet zugleich einen Beitrag für die Umsetzung von «Smart City Winterthur». Für die Realisierung des Vorhabens hat der Stadtrat beim Grossen Gemein-derat einen Kredit von 650'000 Franken beantragt.

Mehrwert für die Kundschaft

Wie beim neuen Webauftritt von Stadtwerk Winterthur orientiert sich das neue Kundenportal an den Bedürfnissen der Kundschaft. Kundinnen und Kunden können jederzeit beispielsweise ihre Adresse anpassen, ihre Energierechnungen einsehen oder den persönlichen Energie- und Wasserverbrauch einsehen. Weiter ermöglicht das Portal die elektronische Terminvereinbarung, etwa für eine Energieberatung. Die Geschäfts- wie auch die Privatkundschaft hat direkten Zugang zu ihren Vertragsdaten. Strom- und Gasprodukte können ebenfalls über das Portal verglichen und bestellt beziehungsweise gewechselt werden. Die Einführung ist auf Mitte 2019 geplant und erfolgt in Zusammenarbeit mit den Informatikdiensten der Stadt Winterthur.

-Mitteilung der Stadt Winterthur (mba)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
61 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
sdf
209 Interaktionen
38 Sekunden
FC Winterthur
6 Interaktionen
Klartext