Sechseläuten

Sechseläuten: Böögg-Bauer verrät schon vorab, wie der Sommer wird

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

Es ist heute die Frage aller Fragen: Wie lange dauert es, bis am Sechseläuten der Kopf des Böögg explodiert? Auch der Böögg-Bauer selbst gibt einen Tipp ab.

00:00 / 00:00

Böögg-Bauer Luki Meier wagt eine Prognose, wie lange der Böögg brennen wird. - SRF Meteo

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute um 18 Uhr wird in Zürich der Böögg angezündet.
  • Je schneller der Kopf des Schneemanns explodiert, desto schöner wird der Sommer.
  • Böögg-Bauer Luki Meier scheint schon mehr zu wissen...
  • Bei SRF Meteo witzelt er mit Wetter-Frosch Thomas Bucheli.

Die Spannung steigt: Heute Abend um 18 Uhr wird im Rahmen des Zürcher Sechseläutens der Böögg verbrannt.

Nach dem durchzogenen Sommer 2024 ist die Hoffnung gross, dass der mit Feuerwerk gefüllte Kopf des Schneemanns schnell explodiert. Denn je schneller der Böögg in die Luft fliegt, desto schöner wird der Legende zufolge der Sommer.

Diese Woche hält der Sommer bereits Einzug in die Schweiz. Aber hält das sommerliche Wetter an? Das soll die Böögg-Verbrennung heute zeigen.

«Traumhafter Tag» für Sechseläuten

Böögg-Bauer Luki Meier war am Sonntagabend bei Thomas Bucheli in der SRFMeteo»-Sendung zu Gast. Und weiss er etwa schon mehr?

Meier erklärt nämlich bereits, wie lange man wohl warten werden müsse, bis der Böögg explodiert.

Der Tag, an dem das Sechseläuten stattfindet, spiele bei der ganzen Sache eine wichtige Rolle. «Es wird ein traumhafter Tag, besser könnte es nicht sein fürs Sechseläuten», so Meier. «Das macht etwas aus, wie lange es dauert.»

Denn: Weil es trocken ist, werde das Feuer schneller brennen. Doch auch der Böögg-Bauer kann die Brenndauer beeinflussen. «Den Hauptknaller, ob der Kopf explodiert, kann ich so oder so montieren», verrät Meier.

Seine Prognose, wie lange es bis zur Explosion dauern wird: «21 Minuten und 23 Sekunden. Das gibt so einen mittelmässigen Sommer, aber einen sehr schönen.»

Bucheli hält dagegen: «Ich prognostiziere 12 Minuten und 25 Sekunden.»

Glaubst du an die Wetter-Prognose des Böögg?

Zum Vergleich: 2023 explodierte der Kopf des Böögg nach rekordverdächtigen 5 Minuten und 42 Sekunden. Es folgte ein sehr warmer Sommer mit mehreren Hitzewellen.

Im vergangenen Jahr machte der Wind der Böögg-Verbrennung einen Strich durch die Rechnung. Wegen Böen am Sechseläuten in Zürich war das Anzünden nicht möglich.

Die Böögg-Verbrennung wurde im Juni 2024 in Heiden AR nachgeholt: Der Kopf des Schneemanns explodierte nach 31 Minuten und 27 Sekunden.

Kommentare

User #2347 (nicht angemeldet)

Dä Märli - Sender spricht au no ...

User #5560 (nicht angemeldet)

Der sagte NICHT wie der Sommer wird ! Per Zufall schaute ich tatsächlich mal Meteo ! Ist sicher möglich unter SRF verpasste Sendung nachzusehen! ....

Weiterlesen

Wetter
170 Interaktionen
25 Grad
Zunft Sechseläuten
6 Interaktionen
Aber nur Töchter
böögg
50 Interaktionen
Kopf fällt runter
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR SECHSELäUTEN

Sechseläuten
19 Interaktionen
Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Stephanie-Eymann-IPH
4 Interaktionen
In Zürich
Sechseläuten Gastkanton Zug
2 Interaktionen
Gastkanton

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
8 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
3 Interaktionen
Zürich
Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
Pfuusbus
11 Interaktionen
«Messer»