Trolleybusse werden mit einer Batterie ausgerüstet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schaffhauserland,

Die Trolleybusse der Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) sollen für knapp 1,6 Millionen Franken mit einer Traktionsbatterie ausgerüstet werden.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Auf gewissen Streckenabschnitten werden deshalb die Fahrleitungen nicht mehr benötigt.

Die VBSH hatten den Einsatz der Traktionsbatterie im Frühling mit einem Leihbus der Verkehrsbetriebe Zürich getestet. Dieser Test auf der Linie 1 sei erfolgreich verlaufen, teilte der Schaffhauser Stadtrat am Dienstag mit.

Er will deshalb auf die sogenannte IMC-Technologie setzen: Dabei wird die Batterie, die auf gewissen Streckenabschnitten genutzt wird, während der Fahrt über die bestehenden Oberleitungen aufgeladen («In Motion Charging IMC»).

Dank dieser geplanten Umrüstung können die VBSH auf der Linie 1 die Fahrleitungen zwischen den Haltestellen Feuerwehrzentrum und Mühletor sowie in Neuhausen zwischen Scheidegg und Neuhausen Zentrum zurückbauen. «So werden Unterhaltskosten eingespart», heisst es in der Mitteilung. Die Investition werde innerhalb von sieben Jahren amortisiert.

Genehmigt der Grosse Stadtrat den Kredit über 1,575 Millionen Franken, sollen die sieben Trolleybusse im ersten Halbjahr 2019 umgerüstet werden. Das Abhängen der Oberleitungen erfolgt daraufhin schrittweise und soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein.

Der vorgesehene schrittweise Ersatz der Dieselbusse durch E-Busse mit Schnellladesystem OOC ist nicht Bestandteil der Vorlage. Er wird dem Grossen Stadtrat voraussichtlich im vierten Quartal 2018 separat unterbreitet.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
69 Interaktionen
Easyjet
Beagle
30 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

fc schaffhausen hakan yakin
10 Interaktionen
Challenge League
Kadetten Schaffhausen
Handball
a
1 Interaktionen
FCS mit Remis
FCS Chiappetta
3 Interaktionen
1:1 gegen Aarau