Welches Gesicht schaut mich heute an?
Eine Geschichte über Gesichter. Unser Influencer of the day unterwegs auf der Suche nach Gesichtern.

Das Wichtigste in Kürze
- Gesichter. Sie leben unter uns.
- Gesichter. Wo immer man hin sieht.
- Gesichter. Lachen, grinsen, schauen uns an.
Gesichter. Sie leben unter uns. Schön verborgen für all jene, die nicht empfänglich sind für die kleinen mystischen Geheimnisse unserer Welt.
In der Welt der Kochutensilien ist Raffelty ein gefürchtetes Geschlecht. Die Heldentaten des legendären George Henry Raffelty sind gerne erzählte Legenden. Dann wenn die Familien der Kochlöffel, Schwingbesen und Teigschaber sich abends rund um den noch warmen Kochherd versammeln. So soll der gefürchtete General einmal 50 Kilo Äpfel und ebenso viele Birnen an einem Tag darniedergeraffelt haben!

Während die anderen Kinder den Erzählungen gespannt lauschten, hielt sich der kleine Gerry schon damals stets die Ohren zu. Denn Gerry leidet an einer untherapierbaren, panischen Angst vor Obst, einer Lachahophobie. Ziemlich suboptimal, wenn du als Bircherraffel zur Welt kommst.
Das war auch Gerry bewusst, so versteckte er sich zuhinterst im Küchenschrank und setzte sogar extra ein wenig Rost an. Niemand kam so auf die Idee, mit seiner Hilfe ein Müesli zuzubereiten.
Doch aller Vorsicht zum Trotz: Einmal passierte es doch. Das Foto vom Moment, als er plötzlich einem verschrumpelten Boskop gegenüberstand. Gerry behält dies seither als Tiefpunkt seines eremitischen Daseins.
Denn kurz darauf kam ihm eine Idee, die sein Leben grundlegend veränderte. Er wechselte kurzerhand ins Süssspeise-Business und dient dort seither als Premium-Schokoraffel.
Und falls ihr das nächste mal eine Schwarzwäldertorte geniesst könnt ihr euch sicher sein. Die Schokospähne stammen von Gerry Raffelty, dem ersten und besten Schokoraffler der Welt!

Annegreth und Franz lernten sich per Zufall an einem Mittwochmorgen im Lockdown-März auf einem IKEA-Schneidebrett kennen. Es war Liebe auf den ersten Schnitt. Annegreth fand es herzig, wie Franz aus Schüchternheit bereits nach wenigen Sekunden braun anlief.
Leider fand ihr gemeinsames Glück bereits kurz darauf im Kompost ein jähes und unschönes Ende. Doch aus ihrer stürmischen Liebe keimte bereits im darauffolgenden Sommer in einem Stadtberner Schrebergarten ein wunderschöner Apfelbaum.

Wenn Johnny aus seinem Leben erzählt, weiss man nie, wieviel Wahrheit in seinen Geschichten steckt. Seit seiner Geburt war er auf der Suche nach dem Kick. Bereits als Kind schlich er sich eines Abends in den nahen Stall, um sich von einem Pferd treten zu lassen.
Später, so erzählt er, diente er in den USA als Sparringspartner eines MMA-Fighters. Dieses Leben voller Kicks hinterliess deutliche Spuren in seinem rostroten Gesicht. Und auch wenn ihm sein Psychiater seine seltsame Obsession mittlerweile austreiben konnte – bereuen tut er bis heute nichts.

Drahtig. Es gibt wohl kein Wort, das Brett Pitt mehr nervt als dieses. Schon seine Mutter nannte ihn immer drahtig. Erst fand sie es noch niedlich.
Als er mit 10 Jahren noch kein bisschen aussah wie ein massives Scheit, zeigten sich beim Arzt Sorgensplitter im Gesicht.
Doch Brett Pitt liess sich nicht unterkriegen. Er liess sich an der Aussenseiterakademie zum Schauspieler ausbilden und erhielt kurze Zeit später die Traumrolle des Lebens. In einer modernen Inszenierung der Passion Christi brillierte er in der Hauptrolle mit Stacheldrahtkranz auf dem Kopf.
Augen auf, wo versteckt sich wohl das nächste Gesicht?
Facts & Figures zu ohhellofaces
Instagram-Username: @ohhellofaces
Instagram-Abonnenten: 689
Lieblings-Influencer: @einanderesGesicht