Dollar

670 Milliarden Dollar für Energiewende-Technologien

Nachhaltige Technologien erleben einen Investitionsboom, so eine neue Studie von S&P Global.

«Energiewende, ökologische Landwirtschaft und das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige Produktion muss auf die politische Agenda.»
Laut einer neuen Untersuchung von S&P Global werden 2024 weltweit 670 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Technologien investiert. - Pixabay

Dieses Jahr werden weltweit 670 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Technologien investiert. Zu diesem Schluss kommt eine neue Untersuchung von S&P Global.

Der Wirtschaftsdatenanbieter erwartet, dass 2025 erstmals mehr Geld in Energiewende-Technologien als in fossile Energieträger investiert wird. Die Hälfte des Geldes dürfte in Solarprojekte fliessen.

Zukunftstechnologie grüner Wasserstoff und CO2-Speicherung

Zudem rechnen die Experten mit hohen Investitionen in grünen Wasserstoff und Technologien zur Entfernung und Speicherung von CO2. Trotzdem dürfte das Ziel, bis 2030 die Kapazitäten an erneuerbarer Energie zu verdreifachen, laut S&P Global verfehlt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Es aber hoffentlich allen klar, dass mit diesen 'Mega-Investitionen' hauptsächlich Geld vermehrt, verdient werden soll? Irgendjemand, in der Regel der Bürger, Konsument bezahlt das Ganze zuletzt....

User #3619 (nicht angemeldet)

Informiert euch mal über das "Moss Landing battery plant fire". Das kann ja nicht die Zukunft sein. Keine Möglichkeit so was zu löschen. Ich denke da wäre Wasserstoff die bessere Speichermöglichkeit. Brennt zwar auch, aber dabei entsteht kein Gift, nur Wasser.

Weiterlesen

YB FC Biel
60 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Brian Keller
74 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR DOLLAR

Goldpreis
14 Interaktionen
Rekordhoch
Haushalt
28 Interaktionen
Wöchentlich
goldpreis auf dollar scheinen
2 Interaktionen
Auf Rekordjagd

MEHR AUS OBERLAND

Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut