Biden zum Holocaust-Gedenktag: Geschichte nicht verzerren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Es gebe immer weniger Überlebende, die ihre Geschichte erzählen könnten, mahnte US-Präsident Joe Biden anlässlich des Holocaust-Gedenktags.

Joe Biden, Präsident der USA, spricht während einer Pressekonferenz im East Room des Weissen Hauses. Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Joe Biden, Präsident der USA, spricht während einer Pressekonferenz im East Room des Weissen Hauses. Foto: Susan Walsh/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Biden hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags gesprochen.
  • Er warnte davor, die Geschichte nicht zu leugnen oder zu verzerren.

US-Präsident Joe Biden hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags vor Versuchen gewarnt, die Geschichte zu leugnen oder zu verzerren.

«Wir müssen korrekt über den Holocaust unterrichten und uns gegen Bestrebungen wehren, die Geschichte zu ignorieren, zu leugnen, zu verzerren und zu revidieren», teilte Biden am Donnerstag mit.

Es gebe immer weniger Überlebende, die ihre Geschichten erzählen könnten. Biden wollte am Donnerstag die Holocaust-Überlebende Bronia Brandman im Weissen Haus empfangen.

Er verwies auch auf den tödlichen Vorfall bei einem Neonazi-Aufmarsch in Charlottesville 2017 und die Geiselnahme in einer Synagoge in Colleyville Mitte Januar. Diese Vorfälle würden auf schmerzliche Weise daran erinnern, dass der Hass nicht verschwinde, sondern sich nur verstecke.

«Heute und jeden Tag haben wir die moralische Verpflichtung, die Opfer zu ehren, von den Überlebenden zu lernen, die Retter zu würdigen und die Lehren aus dem abscheulichsten Verbrechen des letzten Jahrhunderts weiterzugeben», so Biden. Er selbst habe als Kind von seinem Vater am Esstisch vom Holocaust erfahren.

Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz im besetzten Polen befreit. Die Nationalsozialisten hatten dort mehr als eine Million Menschen ermordet.

Weiterlesen

Washington
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Kellner
7 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR AUS USA

Meghan Markle
51 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
2 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
11 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse