US-Portal: Google plant zensierte Suchmaschine für China

DPA
DPA

USA,

Laut einem Enthüllungsportal plant Google, für China eine zensierte Suchmaschine auf den Markt zu bringen. Suchbegriffe wie Demokratie werden zensiert.

Google Logo Laptops
Zwei Menschen verwenden Laptops, hinter ihnen an der Wand ist das Google-Logo. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google plant eine zensierte Suchmaschine für China.
  • Der Konzern hatte sich 2010 aus dem chinesischen Markt zurückgezogen.

Das US-Internetunternehmen Google will einem Medienbericht zufolge eine Suchmaschine auf den chinesischen Markt bringen, die Suchbegriffe wie Menschenrechte, Demokratie oder friedliche Proteste zensiert. Damit entspreche sie den strikten Zensurvorschriften der kommunistischen Regierung in Peking, schrieb das US-Enthüllungsportal «The Intercept» am Mittwoch.

Ein Google-Sprecher sagte dazu auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, das Unternehmen biete eine Reihe von mobilen Apps in China an, unterstütze chinesische Entwickler und investiere in dortige Unternehmen. Zu Spekulationen äussere sich Google aber nicht, fügte er hinzu.

Projekt Dragonfly

Das Projekt namens «Dragonfly» habe Google im Frühjahr 2017 begonnen und seit einem Treffen zwischen Konzernchef Sundar Pichai und einem ranghohen chinesischen Funktionär im Dezember beschleunigt, schreibt «The Intercept» unter Berufung auf unternehmensinterne Dokumente und mit dem Vorhaben Vertrauten. Innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate könnte Google eine entsprechende App für chinesische Nutzer herausbringen, sobald Peking die Genehmigung erteile, hiess es weiter.

Eine zensierte Suchmaschine würde eine Wende in Googles Chinapolitik darstellen: Das Unternehmen hatte sich 2010 aus dem grossen Markt zurückgezogen, um sich nicht weiter selbst zensieren zu müssen. Auch Internet-Plattformen wie Facebook, Twitter oder WhatsApp werden blockiert.

Zu den Betreibern von «The Intercept» gehört Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald, der massgeblich an der Aufarbeitung der Unterlagen des Informanten Edward Snowden beteiligt war. Snowden hatte 2013 Journalisten im grossen Stil vertrauliche Dokumente über massive Abhörpraktiken des US-Geheimdienstes NSA und anderer Dienste zugespielt.

Kommentare

Weiterlesen

KI für Drohnen
usa ki drohne
1 Interaktionen
Angestellte erzürnt
empa
5 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

Kongresshaus
Wegen Sicherheit
A1 Unfall
1 Interaktionen
Auf der A1
Syrien
Nach Assad-Sturz
Dreifachsporthalle
1 Interaktionen
Bis Ende 2026

MEHR AUS USA

-
Trotz Kritik
Microsoft
4 Interaktionen
Sicherheit
Trump Dekret USA
4 Interaktionen
0,3 Prozent
USA Wirtschaft Donald Trump
13 Interaktionen
Nach 100 Tagen Trump