USA pochen auf Rückkehr zu verfassungsmässiger Ordnung im Niger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Regierung hofft nach dem Putsch im Niger weiter auf eine diplomatische Lösung – dämpft aber gleichzeitig die Erwartungen.

ARCHIV - Die US-Spitzendiplomatin Victoria Nuland hat führende Köpfe der Militärjunta im Niger getroffen. Foto: Boris Grdanoski/AP/dpa
ARCHIV - Die US-Spitzendiplomatin Victoria Nuland hat führende Köpfe der Militärjunta im Niger getroffen. Foto: Boris Grdanoski/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Boris Grdanoski

Das Wichtigste in Kürze

  • USA hoffen auf eine diplomatische Lösung nach Putsch im Niger.
  • Die Biden-Regierung will die Rückkehr zur Demokratie und verfassungsmässiger Ordnung.
  • Gespräche zwischen USA und Militärjunta im Niger schwierig, Präsidententreffen abgelehnt.

Man habe noch Hoffnung, sei aber gleichzeitig realistisch, sagte der Sprecher des US-Aussenministeriums, Matthew Miller, am Dienstag in Washington. «Ich erkenne an, dass dies eine schwierige Situation ist und dass der Ausgang ungewiss ist, aber wir sind nicht bereit, (...) den Versuch aufzugeben, eine Rückkehr zur Demokratie und zur verfassungsmässigen Ordnung zu erreichen.»

Miller betonte: «Wir sind realistisch, was die Situation vor Ort angeht. Wir haben die Hoffnung, dass sich die Situation umkehren wird.» Allerdings sei der Ausgang der Krise offen und die Lage dynamisch. Das hätten auch die Gespräche der US-Spitzendiplomatin Victoria Nuland gezeigt. Am Montag war Nuland im Niger mit dem neuen Stabschef der Streitkräfte, Moussa Salao Barmou, und drei weiteren Mitgliedern der Militärjunta zusammengekommen. Sie beschrieb das Gespräch als »sehr offen und bisweilen ziemlich schwierig.« Ihre Bitte, den entmachteten und festgesetzten Präsidenten Mohamed Bazoum zu treffen, sei abgelehnt worden.

Am 26. Juli hatten Offiziere der Präsidialgarde im Niger den demokratisch gewählten Präsidenten Bazoum entmachtet. Der Kommandeur der Eliteeinheit, Abdourahamane Tiani, ernannte sich im Anschluss zum neuen Machthaber. Kurz nach Tianis Machtübernahme setzten die Putschisten die Verfassung ausser Kraft und lösten alle verfassungsmässigen Institutionen auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Putsch im Niger
4 Interaktionen
Ernste Lage
Nach Putsch

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS USA

trump
12 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
69 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
18 Interaktionen
Dollar