Israeli stellte staatlich kontrollierte Hacker Tools ins Darknet

DPA
DPA

Israel,

Ein Mann versuchte, Hacker-Tools einer staatlich überwachten israelischen Sicherheitsfirma auf dem Darknet zu verkaufen. Er flog auf.

Darknet Daten
Die Daten der Gemeinde Rolle VD landeten im Darknet (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Israeli stellte Hacker-Tools der NSO Group ins Darknet.
  • Das Überwachungsunternehmen brach aufgrund des Vorfalls fast zusammen.
  • Der Mann habe damit der israelischen Staatssicherheit schaden wollen.

Ein ehemaliger Mitarbeiter des geheimnisumwitterten israelischen Cyber-Überwachungsunternehmens NSO Group hat laut einer Anklage der Staatsanwaltschaft versucht, Hacker-Tools der Firma für 50 Millionen Dollar im Internet zu verkaufen. Dem Tatverdächtigen sei es darum gegangen, der israelischen Staatssicherheit zu schaden, erklärten die Staatsanwälte am Donnerstag.

Umstrittene Überwachungsfirma

Der Vorfall, der im Juni entdeckt wurde, hatte fast den kompletten Zusammenbruch des NSO-Konzerns im Wert von rund 900 Millionen Dollar verursacht. Die NSO-Gruppe, eine der bedeutendsten Cybersicherheitsfirmen in Israel, verkauft unter der Aufsicht des Verteidigungsministeriums ihre Software an Regierungen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen stand im Mittelpunkt einer Reihe von Kontroversen. So soll die Regierung in Mexiko versucht haben, mit NSO-Software Journalisten und Menschenrechtsaktivisten zu überwachen.

Laut der Anklage soll der ehemalige Mitarbeiter im April Progammcode auf seine persönliche Festplatte heruntergeladen haben. Zuvor habe sein Chef ihm gesagt, dass das Unternehmen mit seiner Arbeit unzufrieden war. Der Programmcode sei mehrere hunderte Millionen US-Dollar wert gewesen. Die Festplatte mit der Raubkopie habe er unter seinem Bett versteckt. Der Verdächtige habe dann das gestohlene Programm im so genannten Darknet angeboten. Ein potenzieller Käufer habe allerdings den Vorgang bei der NSO Group angezeigt und mit dem Unternehmen kooperiert.

Kommentare

Weiterlesen

Zu viele Kinder
westjordanland
Westjordanland
syrien
Luftangriffe
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

ABB
ABB unter Druck
Vietnam Kriegsende Militärparade
Mit Militärparade
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Gegen Kartell
China Industrie
Wegen US-Zöllen

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Herzog
Sirenengeheul
Sanitäter
3 Interaktionen
Gazastreifen
Israelische Armee
2 Interaktionen
Beschuss