Mehr als 38'000 Palästinenser in Gaza fliehen in UN-Schulen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die Luftangriffe Israels auf den Gazastreifen nehmen noch immer kein Ende. Die dort lebenden Palästinenser leiden extrem unter den Raketenangriffen.

Palästinenser wollen mit der Aktion ihrem Anliegen Ausdruck verleihen.
Palästinenser wollen mit der Aktion ihrem Anliegen Ausdruck verleihen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch immer halten die Luftangriffe Israels im Gazastreifen an.
  • 38'000 Palästinenser mussten wegen der Raketenangriffe ihre Häuser verlassen.
  • Über 2500 Personen wurden durch Israels Gewalt obdachlos.

Rund 38'000 Palästinenser im Gazastreifen haben wegen der massiven Luftangriffe Israels auf das Küstengebiet ihre Häuser verlassen. Nach UN-Angaben vom Sonntag suchten sie Schutz in 48 Schulen des UN-Palästinenserhilfswerks (UNRWA) im Gazastreifen.

Mehr als 2500 Menschen sind nach der Zerstörung ihrer Häuser obdachlos geworden.

Ziele mitten in Wohngebieten

Die Angriffe dauerten auch in der Nacht auf Montag an. Israel reagiert damit auf massive Raketenangriffe militanter Kämpfer aus dem Palästinensergebiet.

Israels Armee betont, man greife in dem Küstenstreifen nur Ziele der dort herrschenden Hamas an. Diese liegen teilweise mitten in Wohngebieten. Nach Angaben der Luftwaffe unternimmt diese alles, um Opfer unter der Zivilbevölkerung zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
Im Gazastreifen
28 Interaktionen
Raketen aus Gaza
gazastreifen iron dome israel
14 Interaktionen
Israelisches Militär
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Recycling
3 Interaktionen
«Wie Wand»
Bordell
Luzern
Dufourspitze Skitourengänger
1 Interaktionen
War auf Skitour
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ISRAEL

Izchak Herzog
Sirenengeheul
Sanitäter
3 Interaktionen
Gazastreifen
Israelische Armee
2 Interaktionen
Beschuss