Aussie-Politiker will weltgrössten Schoko-Brunnen bauen

Melanie Thöne
Melanie Thöne

Australien,

Der Premierminister Tasmaniens hat sich wohl von Willy Wonka inspirieren lassen: Er will bei einer Wiederwahl den weltgrössten Schokoladenbrunnen errichten.

Schokolade
Tasmaniens Premier verspricht eine süsse Touristenattraktion. (Symbolbild) - Unsplash /@Michele Blackwell

Das Wichtigste in Kürze

  • Tasmanien plant die Errichtung der weltweit grössten Schokoladenfontäne.
  • Die Regierung von Tasmanien will zwölf Millionen Dollar für das Projekt bereitstellen.
  • Das «Schoko-Erlebnis» soll vor allem Touristen anziehen.

Schon bald könnte Tasmanien mit dem grössten Schokoladenbrunnen der Welt glänzen – wenn es nach Jeremy Rockliff geht.

Der tasmanische Premierminister besuchte am Sonntag die Cadbury-Schokoladenfabrik nahe Hobart. Er versprach, dass seine liberale Regierung bei einer Wiederwahl «das Grösste seit Mona» für den Tourismus liefern würde.

Aber was könnte mit dem Museum of Old and New Art (Mona) mithalten? Laut Rockliff wäre es ein riesiger Schokoladenbrunnen, der «die Must-see-Liste jedes Besuchers von Tasmanien neu schreiben» würde. Der «Guardian» berichtet.

Facebook Post
So stellt sich Jeremy Rockliff das Projekt vor. - Facebook /@Jeremy Rockliff

Dieses neue «Schoko-Erlebnis» soll neben einem gigantischen Brunnen auch ein Labor beinhalten, in dem Besucher eigene Schokoriegel herstellen können. Hinzu kommen unter anderem ein Schoko-Kaufhaus, ein Café und sogar ein Spielplatz.

Dieser süsse Traum soll neben der Cadbury-Fabrik entstehen und als eigenständige Einrichtung von der Regierung unterstützt werden.

Kritische Stimmen

Rockliff versprach, dass seine Regierung zwölf Millionen Dollar beisteuern würde, um das «Schoko-Erlebnis» Wirklichkeit werden zu lassen. Das Projekt würde insgesamt etwa 100 Millionen Dollar kosten.

Essen Sie gerne Schokolade?

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Die Oppositionsführerin Rebecca White begrüsste zwar neue touristische Attraktionen in ihrem Bundesstaat, forderte aber mehr Transparenz bei der Entscheidungsfindung. «Es ist wirklich wichtig, dass eine Regierung Steuergelder transparent verteilt», sagte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schoko
6 Interaktionen
«Ernste Tat»
Mars Wrigley BN
17 Interaktionen
14'000 Franken
«Ähm»-Eis
17 Interaktionen
Für Unentschlossene
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG

MEHR AUS AUSTRALIEN

Max Purcell
Vitamin-Infusion
Fossil
1 Interaktionen
Studie
Knollenblätterpilze
Nach zwei Jahren
Impfungen
17 Interaktionen
Studie