iPhone: Apple straft Akku-Austausch durch Drittanbieter ab

Suela Amin
Suela Amin

USA,

Apple geht gegen Fremdreparaturen von iPhones vor. Wird der Akku durch Drittanbieter ausgetauscht, bleiben Informationen zum Batteriezustand verborgen.

Apple iPhone
Das Apple-Logo auf dem Display eines iPhone SE. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple will Eigen- und Fremdreparaturen seiner iPhones wenn möglich unterbinden.
  • Auch die aktuellste iPhone-Generation bildet dabei keine Ausnahme.
  • Wird der Akku von Dritten ausgetauscht, werden Infos zur Batterie nicht mehr angezeigt.

Den Akku seines iPhones von Drittanbietern reparieren lassen? Nicht, wenn es nach Apple geht. Wie das US-amerikanische Unternehmen iFixit kürzlich berichtete, will der Tech-Konzern Fremd- oder Eigenreparaturen offenbar zunehmend unterbinden – und sperrt dafür kurzerhand die Akku-Infos.

Von diesem Vorgehen betroffen ist nun offenbar auch die aktuellste iPhone-Generation um das iPhone XS, XS Max und XR. Besonders ärgerlich: Selbst, wenn es sich beim neu eingesetzten Akku um originale Apple-Hardware handelt, bleiben Angaben zur Batteriegesundheit sowie der Akkukapazität verborgen. Damit scheint das Argument, Apple wolle seine Kunden nur vor minderwertiger Fremdhersteller-Ware schützen, hinfällig.

Apple iPhone
Wird der Akku nicht von Apple selbst ausgetauscht, stehen Nutzern keine Informationen zum Batteriezustand mehr zur Verfügung. - iFixit

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple iPhone
2 Interaktionen
«Bug-Bounty»
watchos 7 apple watch
Ausser Konkurrenz
Samsung Apple Huawei Mängel
11 Interaktionen
Galaxy S10 überhitzt
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

MEHR AUS USA

Meghan Markle
41 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
1 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
4 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse