MacOS 12.3 Beta: Bluetooth-Bug wird mit Update behoben

Redaktion
Redaktion

USA,

Ein Bug sorgte dafür, dass sich MacBook-Akkus unter MacOS 12.2 unter Umständen schnell entluden. Mit MacOS 12.3 wird das Problem behoben.

macbook MacOS 12.3
Ein MacBook Pro im fast aufgeklappten Zustand. - Apple

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Installation von MacOS 12.2 waren MacOS-Akkus teilweise schnell wieder leer.
  • Ein Bluetooth-Bug sorgte dafür, dass verbundene Geräte den Computer immer wieder weckten.
  • Mit MacOs 12.3 wird dieses Problem aus der Welt geschafft.

Die Installation des Updates auf MacOS 12.2 sorgte bei vielen Anwendern für rote Köpfe. Grund: Befand sich der Rechner im Ruhemodus, wurde er von via Bluetooth verbundenen Geräten immer wieder geweckt.

Das sorgte dafür, dass ein MacBook nach nur einer Nacht im Ruhemodus bereits einen leeren Akku hatte. Nur, wer alle verbundenen Geräte mit dem Computer trennte, konnte das Problem umgehen.

Mit MacOS 12.3 behebt Apple dieses Problem. Dies zeigt die aktuelle Beta des Betriebssystems, wie «MacLife» berichtet. Unabhängig davon führt das Update keine grossen Neuerungen ein. Die kompletten Patch Notes finden sich auf der Hersteller-Seite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bluetooth macos 12.2
4 Interaktionen
MacOS 12.2
Apple marktforschung
18 Interaktionen
Geht um Milliarden
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Kellner
3 Interaktionen
«Komplett daneben»
Ursula von der Leyen
Laut Von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR AUS USA

Meghan Markle
47 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
1 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
10 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse