Dollar

Quellcode von World Wide Web für fünf Millionen Dollar versteigert

DPA
DPA

USA,

Der Quellcode von Sir Tim Berners-Lee, aus dem das World Wide Web hervorging, wurde vom Auktionshaus Sotheby's für 5,4 Milliarden US-Dollar versteigert.

World Wide Web
Der Web-Quellcode von Sir Tim Berners-Lee wurde versteigert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der originale Quellcode vom World Wide Web wurde per NFT versteigert.
  • Für den Quellcode von Sir Tim Berners-Lee wurden 5,4 Millionen US-Dollar bezahlt.

Sir Tim Berners-Lee hatte 1989 seinen Vorschlag für ein System für Informationsmanagement vorgelegt, aus dem das World Wide Web hervorging. Sein Quellcode wurde jetzt versteigert.

Die Kinderschuhe des World Wide Web

Das US-Auktionshaus Sotheby's hat den Quellcode für das World Wide Web für 5,4 Millionen US-Dollar versteigert. Es blieb aber zunächst unklar, wer das erste digitale Artefakt, das jemals von Sotheby's angeboten wurde, erstand.

World Wide Web Erfinder
Sir Tim Berners-Lee erfand das World Wide Web, während er am Cern gearbeitet hat. - Cern

Bei dem Stück handelte es sich um die Originaldateien von Sir Tim Berners-Lee von 1989 mit entsprechendem Zeitstempel und Unterschrift. Der Informatiker hatte am 12. März 1989 seinen Vorschlag für ein System für Informationsmanagement vorgelegt, aus dem das World Wide Web hervorging. Er arbeitete damals bei der Europäischen Organisation für Kernforschung (Cern) in Genf.

Sotheby's versteigerte den Quellcode als sogenanntes NFT (non-fungible token). Das ist eine Art digitales Echtheitszertifikat: Es kann zwar beliebig viele identische Kopien des Gegenstands geben, aber nur diese eine kann als das Original gelten. NFT erleben gerade einen Boom: So wurde vor kurzem eine damit verknüpfte Kopie einer Collage des Digitalkünstlers Beeple für gut 69,3 Millionen Dollar versteigert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Genf
World Wide Web Erfinder
17 Interaktionen
Happy Birthday
2 Interaktionen
In Berlin
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR DOLLAR

Goldpreis
14 Interaktionen
Rekordhoch
Haushalt
28 Interaktionen
Wöchentlich
goldpreis auf dollar scheinen
2 Interaktionen
Auf Rekordjagd

MEHR AUS USA

angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft
Pete Hegseth
2 Interaktionen
Medien
joe biden
3 Interaktionen
Medien
Donald Trump Xi Jinping
2 Interaktionen
Handelsstreit