Xiaomi steigt ins Business der Elektroautos ein

Alexander König
Alexander König

China,

Smartphones, Smart Home, TVs, E-Scooter, Luftbefeuchter und sogar Staubsauger – Xiaomi ist für vieles bekannt. Neu wird fleissig in E-Autos investiert.

xiaomi
Das Logo von Xiaomi. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Xiaomi könnte künftiger Konkurrent Teslas sein.
  • Denn der Tech-Konzern beteiligt sich offenbar an einem E-Auto-Startup.

Xiaomi investiert neuerdings in das E-Auto-Start-Up Xpeng Motors. Wie aus einer Pressemitteilung dieser Firma hervorgeht, erhielt das Unternehmen erst gerade eine Finanzspritze von 400 Millionen Dollar. Ein Teil davon sei eben Xiaomi zu verdanken.

Wie die deutsche «Computerbild» in einem Bericht festhält, investierte der Geschäftsführer von Xiaomi, Lei Jun, während einer besonders risikoreichen Zeit. Darum gelte er als sogenannter «Angel Investor» (Engel Investor).

Somit baut Xiaomi seine Produktsparte gewissermassen aus. Bisher umfasste das Sortiment alles Mögliche von Ventilatoren über Elektrotrottinets bis hin zu Staubsaugern und kleinen Robotern. Und natürlich Smartphones. Ob es dereinst Elektroautos aus dem Hause Xiaomi mit dem sehr beliebten Tesla aufnehmen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

xiaomi mi note 10
4 Interaktionen
108 Megapixel stark
Qualcomm Snapdragon 870
Snapdragon 865

MEHR IN NEWS

Trump Macron Selenskyj
1 Interaktionen
Trump nicht
Kollision in Ebikon
1 Interaktionen
Unfälle und Brand
34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Wladimir Putin
6 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
45 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
14 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf