Shanghai Auto Show: Deutsche Hersteller im Wettlauf

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

China,

Die Shanghai Auto Show 2025 zeigt: Ohne China verlieren deutsche Hersteller den Anschluss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Shanghai Auto Show 2025
Die Shanghai Auto Show 2025 zeigt, wie entscheidend China für die deutsche Autoindustrie ist. - keystone

China hat sich in den letzten Jahren zur führenden Nation der weltweiten Automobilproduktion entwickelt. «Focus online» berichtet darüber.

Laut aktuellen Analysen wurden im Jahr 2024 weltweit rund 79,6 Millionen Pkw produziert. Davon entfielen 27,5 Millionen Fahrzeuge auf China.

Das entspricht einem Anteil von 34,5 Prozent an der globalen Produktion, wie das CAR-Institut in Bochum berichtet. Auch internationale Hersteller wie BMW und Dacia importieren inzwischen Modelle aus China.

Chinas Aufstieg zur globalen Auto-Macht

Die Zahlen belegen, dass China nicht nur für heimische Marken, sondern auch für westliche Hersteller immer wichtiger wird. BMW etwa lässt laut «Focus online» den vollelektrischen Mini in China fertigen.

Shanghai auto messe
Besucher der Auto-Messe in Shanghai schauen sich den Mini von BWM an. - keystone

Während Dacia das Modell Spring aus chinesischer Produktion bezieht. Diese Entwicklung zeigt, dass nicht nur chinesische Marken Fahrzeuge exportieren.

Sondern auch deutsche und internationale Hersteller ihre Modelle aus China weltweit vertreiben.

Shanghai Auto Show als Gradmesser der Branche

Die Shanghai Auto Show gilt inzwischen als wichtigste Automobilmesse der Welt. Hier präsentieren Hersteller zahlreiche Innovationen.

Shanghai Auto Show
Die Shanghai Auto Show 2025 gilt als die wichtigste Automesse der Welt. - keystone

Von vollelektrischen Fahrzeugen über Plug-in-Hybride bis hin zu Modellen mit erweiterten Fahrerassistenzsystemen und digitaler Ausstattung.

Besonders auffällig ist die Kombination aus Innovation und kostengünstiger Produktion, die China einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft, wie das CAR-Institut betont.

Autobauer setzen auf Kooperationen mit Tech-Riesen

Deutsche Unternehmen wie Volkswagen, BMW und Mercedes kooperieren zunehmend mit chinesischen Partnern wie SAIC, Horizon Robotics, Huawei und Alibaba. Ziel ist es, von der Innovationskraft und den Skaleneffekten der chinesischen Industrie zu profitieren.

Die Kooperationen reichen von gemeinsamer Softwareentwicklung bis hin zur Produktion ganzer Fahrzeugplattformen.

Chinas Exporte und die Rolle deutscher Hersteller

Im ersten Quartal 2025 gehörten Chery, BYD und SAIC zu den grössten Fahrzeugexporteuren aus China. SAIC ist in Deutschland vor allem unter der Marke MG ROEWE bekannt.

Shanghai Auto Show 2025
Die Shanghai Auto Show 2025 unterstreicht, wie wichtig China für die globale Autoindustrie ist. - keystone

Im ersten Quartal 2025 erreichte SAIC mit 5500 verkauften Neufahrzeugen die Spitzenposition unter den chinesischen Automobilherstellern auf dem deutschen Markt.

China auf Wachstumskurs

Auch deutsche Hersteller setzen verstärkt auf Produktion und Export aus China. Sollte sich das Wachstum fortsetzen, könnte China bis Ende 2025 rund 29,7 Millionen Fahrzeuge verkaufen.

Und damit einen Anteil von 36,2 Prozent an der Weltproduktion erreichen. Protektionistische Massnahmen wie neue US-Zölle könnten die Verlagerung der Produktion nach China weiter beschleunigen.

Innovation und Kooperation als Schlüssel zur Zukunft

Die Shanghai Auto Show 2025 steht im Zeichen von Innovation und internationaler Zusammenarbeit.

Volkswagen feierte in Shanghai gleich drei Weltpremieren mit den Konzeptfahrzeugen ID. ERA, ID. AURA und ID. EVO.

Hat China die Zukunft der globalen Autoindustrie fest in der Hand?

Auch BMW und Mercedes setzen auf neue Plattform- und Softwarearchitekturen. Um den Anschluss an die dynamische Entwicklung in China nicht zu verlieren.

Kommentare

User #4057 (nicht angemeldet)

Wenn wir Weiterdenker dann in paar Jahren unser erstes E-Auto kaufen, werden die Batterien viel mehr Leistung haben als diese Versuchsbatterien von heute. Die Reichweite wird vielleicht sogar die Doppelte sein und die Batterien können viel schneller nachgeladen werden, die sind dann bestimmt auch leichter und kleiner was dem tieferen Fahrzeuggewicht zugute kommt denn E-Autos sind immer noch viel zu schwer Hoher Reifenverschleiss, Feinstaub u.s.w... Sowas hören heutige E-Fahrer nicht gern denn der liebe Autohänder hat ihnen gesagt dass dieses Auto die grosse Zukunft sei, und schon war der Fisch im Netz! Das klappt aber nur bei Menschen die naiv sind. Es ist trotzdem wichtig dass schon jetzt solche Autos mit veralteter E-Technik gekauft werden denn nur so kann die kostspielige Entwicklung weiter gehn, diejenigen die noch warten sind die grossen Gewinner.

Strom

Solche Messen waren und sind immer noch der Trendgeber, was in Zukunft kommt, oder kommen wird. In Shanghai sehe ich jetzt eher keinen Trent hin zurück zur Handschaltung und zum V12 Motor. Ganz im Gegenteil. Mag einigen Eweiggestrigen hier nicht so ganz schmecken. Aber die Zukunft kann man nicht mit permanentem Schlechtreden aufhalten, nur weil die Zukunft den Schlechtreder komplett zu überfordern scheint. Das BEV ist die Zukunft. Alle anderen Alternativen wie Wasserstoff, VHO Diesel und E-Fuels sind eine reine Todgeburt. Die Dieselfahrzeuge erleben garede einen drastischen Einbruch. VHO Diesel adee. E-Fuels ist noch in der Testphase. Bis das flächendeckend auf den Markt kommt, interessiert sich niemand mehr ernsthaft dafür. Warum? Weil die Entwicklung der Akkus so rasant voranschreitet, dass in 10-15 Jahren die Verbrenner dagegen absolut keinen Mehrwert mehr haben werden. Nicht mal die Wasserstoffindustrie kommt da hinterher. Im Gegenteil. Es werden immer mehr Wasserstofftankstellen - aus wirtschaftlichen Gründen - abgebaut. Im Gegensatz dazu werden immer mehr Ladestationen aufgebaut. Ein BEV ist nicht ideologisch, sondern einfach kostengünstiger, als ein Verbrenner, oder ein Brennstoffzellen Auto.

Weiterlesen

Messe
2 Interaktionen
Elektromobilität
VW
5 Interaktionen
Neue Modelle
Tesla Cybercab
7 Interaktionen
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

sternzeichen astrologie elternschaft
4 Interaktionen
Ob‘s stimmt?
Ford Custom Nugget
15 Interaktionen
Kurztrip
Stadt Burg Panorama
Baden-Württemberg
renovieren haus immobilie diy
3 Interaktionen
Oops

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
13 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Solarfeld
10 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf
Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel