Bei Osram werden 1700 Stellen durch AMS abgebaut

Noa Lara Mast
Noa Lara Mast

Deutschland,

Im laufenden Jahr will AMS beim Lichtkonzern Osram 1700 Stellen abbauen.

Osram Logo
AMS hat Osram übernommen. - Osram

Das Wichtigste in Kürze

  • AMS will bei Osram ganze 1700 Stellen abbauen.
  • Bis 2025 soll die Anzahl Mitarbeiter weiter von 21'700 auf 20'700 gesenkt werden.
  • Der Sensorenhersteller AMS hält 71 Prozent der Anteile an Osram.

Der Sensorenhersteller AMS will im laufenden Jahr rund 1700 Stellen bei Osram abbauen. Damit sinkt die Zahl der weltweit Angestellten auf 21'700, wie aus einem Aktionärsschreiben hervorgeht. Für das Jahr 2025 wird gemäss dem Schreiben mit weltweit rund 20'700 Angestellten gerechnet, was für einen weiteren Stellenabbau spricht. Dies berichtet «cash».

AMS hält 71 Prozent von Osram

Die AMS hält aktuell ganze 71 Prozent der Anteile des Lichtkonzerns. Am dritten November wird in einer ausserordentlichen Online-Hauptversammlung über den kommunizierten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag diskutieren.

Heute um 9.17 Uhr notieren die AMS-Aktien 1,9 Prozent im Plus.

Kommentare

Weiterlesen

AMS Aktie
Übernahme vom Juli
1 Interaktionen
Frankfurt
Herzogenaurach
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
a
11 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
7 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
1 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
3 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
5 Interaktionen
Amnesty