Ermittler sehen rassistisches Motiv bei Wehrsportgruppe

DPA
DPA

Deutschland,

Bei einer Gruppe aus Soldaten und Reservisten waren Waffen und Munition gefunden worden: Nun besteht der Anfangsverdacht eines rassistischen Motivs.

Ermittler haben eine als rechtsextrem eingestufte Wehrsportgruppe aus Soldaten und Reservisten enttarnt. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa
Ermittler haben eine als rechtsextrem eingestufte Wehrsportgruppe aus Soldaten und Reservisten enttarnt. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer mutmasslichen Wehrsportgruppe aus Soldaten und Reservisten in Niedersachsen sehen Ermittler Rassismus als zentrales Motiv.

Bei der als rechtsextrem eingestuften Gruppe bestehe «ein Anfangsverdacht, dass eine fremdenfeindliche Motivation handlungsleitend gewesen sein könnte». Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Lüneburg der Deutschen Presse-Agentur. Genauso äusserte er sich im Nachrichtenmagazin «Spiegel» (Samstagsausgabe).

Die Gruppe war bei Razzien in Niedersachsen, Berlin und Nordrhein-Westfalen Anfang September enttarnt worden. Dabei wurden auch Waffen, Waffenteile und Munition gefunden. Es gehe um neun Beschuldigte zwischen 37 und 53 Jahren, sagte der Staatsanwalt. Ermittelt werde wegen Bildung einer bewaffneten Gruppe nach Paragraf 127 Strafgesetzbuch.

Im Laufe der Ermittlungen stellte sich nach Informationen von «Spiegel» und dpa auch heraus, dass der mutmassliche Anführer der Gruppe Kontakt zu einem Referatsleiter aus dem Verteidigungsministerium hat. Für diesen interessiert sich der Militärische Abschirmdienst (MAD), und zwar wegen Rechtsextremismusverdachts.

Wie den Obleuten im Verteidigungsausschuss des Bundestages im September mitgeteilt worden war, ist dem Mann aus dem Ministerium bis zu einer Entscheidung in seinem Fall der Zugang zu einer «sicherheitsempfindlichen Tätigkeit» untersagt worden. Es handele sich um einen zivilen Mitarbeiter, gegen den «sicherheitserhebliche Erkenntnisse» des MAD vorlägen, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
300 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
41 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar