Spaniens Arbeitslosigkeit fällt auf tiefsten Stand seit 2008

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

In Spanien hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Sommer weiter verbessert.

Arbeitslosenhilfe
Menschen warten in einer Schlange auf den Einlass in ein Arbeitslosenregister-Büro in Madrid. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Arbeitslosigkeit in Spanien ist auch im dritten Quartal weiter gesunken.
  • Mit 14,6 Prozent ist das der tiefste Stand seit 2008.

Im dritten Quartal sei die Arbeitslosenquote Spaniens auf 14,6 Prozent gesunken, teilte die spanische Statistikbehörde INE heute Donnerstag in Madrid mit. Analysten hatten lediglich mit einem Rückgang auf 14,9 Prozent gerechnet. Damit sank die Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal in Folge und erreichte in den Monaten Juli bis September das niedrigste Niveau seit Ende 2008.

Im zweiten Quartal hatte die Quote noch bei 15,3 Prozent gelegen. Allerdings ist die Arbeitslosenquote ist aber immer noch die zweithöchste innerhalb der Europäischen Union hinter Griechenland.

Zuletzt hatte die spanische Wirtschaft an Fahrt verloren. Mehrere Ökonomen senkten ihre Wachstumsprognose das Land. Insbesondere der wichtige Tourismus bekommt die zunehmende Konkurrenz durch andere Mittelmeerziele zu spüren.

Seit 2013 ist die Arbeitslosigkeit in Spanien tendenziell auf dem Rückzug. Damals erreichte die Euro-Schuldenkrise ihren Höhepunkt. In der viertgrössten Volkswirtschaft der Eurozone war die Arbeitslosenquote zeitweise bis auf knapp 27 Prozent gestiegen.

Kommentare

Weiterlesen

Stellen-Anzeiger
1 Interaktionen
In Eurozone
Erdbeben griechenland coronavirus
1 Interaktionen
Griechenland
Stellen-Anzeiger
1 Interaktionen
In Eurozone
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

üetliberg
74 Jahre alt
Malheur bei US-Marine
Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt

MEHR AUS SPANIEN

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
Stromausfall in Spanien
507 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
swiss flugzeug applaus
171 Interaktionen
Schweizer staunt