Filmproduzent Tom Zickler mit †55 Jahren gestorben

DPA
DPA

Deutschland,

Der erfolgreiche deutsche Filmproduzent Tom Zickler ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren gestorben.

Filmproduzent Tom Zickler ist mit 55 Jahren gestorben. Foto: Britta Pedersen
Filmproduzent Tom Zickler ist mit 55 Jahren gestorben. Foto: Britta Pedersen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Filmproduzent Tom Zickler ist tot.
  • Er erlag einer kurzen schweren Krankheit.

Tom Zickler war einer der erfolgreichsten deutschen Filmproduzenten der letzten zwanzig Jahre. Zusammen mit Til Schweiger realisierte er Kino-Hits wie «Keinohrhasen» oder «Honig im Kopf». Jetzt ist er im Alter von 55 Jahren gestorben.

Der 55-Jährige sei nach kurzer schwerer Krankheit gestorben, teilte die Studio Babelsberg AG mit. «Wir sind fassungslos, bestürzt und tief traurig», erklärte Christoph Fisser, Vorstand der Studio Babelsberg AG.

«Die deutsche Filmlandschaft verliert einen der grössten Filmproduzenten und leidenschaftlichsten Geschichtenerzähler, der wie kein anderer wusste, wie man Zuschauer begeistert.»

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Til Schweiger

Zickler hat mit dem Schauspieler und Regisseur Til Schweiger zahlreiche erfolgreiche Kinofilme produziert, darunter «Knockin' on Heaven's Door» (1997), «Keinohrhasen» (2007), «Kokowääh» (2011/2013) und «Honig im Kopf» (2014).

Til Schweiger
Produzierte gemeinsam mit Tom Zickler zahlreiche Kino-Hits: Regisseur und Schauspieler Til Schweiger. - Keystone

Im Jahr 2017 gründete Zickler gemeinsam mit dem Studio Babelsberg die Produktionsfirma Traumfabrik Babelsberg mit dem Ziel, vermehrt deutsche Kinofilme in Babelsberg zu entwickeln und zu produzieren. Die erste Eigenproduktion war «Traumfabrik» (2019).

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Berlin
schweiger
11 Interaktionen
«Honig im Kopf»
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
11 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
2 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
4 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar