Bandai Namco verklagt AtGames wegen Urheberrechtsverletzung

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Japan,

Bandai Namco verklagt einen Geschäftspartner. AtGames soll ohne Erlaubnis Ms. Pac-Man auf den Markt gebracht haben.

dragon ball z budokai
Das Logo von Bandai Namco. - Bandai Namco

Das Wichtigste in Kürze

  • AtGames hat in der Vergangenheit mehrere Lizenzen von Bandai Namco erhalten.
  • Bei Ms. Pac-Man soll dies aber nicht der Fall gewesen sein.
  • Nun kommt es zum Rechtsstreit.

Bandai Namco verklagt einen seiner Geschäftspartner in den USA. Der japanische Videospielentwickler wirft AtGames vor, das Spiel Ms. Pac-Man ohne Erlaubnis für eine eigene Konsole herausgebracht zu haben.

AtGames hat schon in der Vergangenheit um diverse Rechte für Videospiele von Bandai Namco gebeten – und auch erhalten. Wie «Gamesindustry» berichtet, wurde der Vorschlag von Ms. Pac-Man aber «entschlossen zurückgewiesen».

Neben der eigentlichen Urheberrechtsverletzung wird AtGames vorgeworfen, das Spiel an Einzelhändler verkauft zu haben. Dies hätte den Eindruck entstehen lassen, das Produkt sei korrekt lizenziert gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

dragon ball z budokai
«Encore»
Protagonist Schwert
1 Interaktionen
Tokyo Game Show
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Gemeindehaus
Kriens LU
Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
1 Interaktionen
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket