Bern schliesst Leistungsvertrag für Prostitution-Ausstiegshilfe ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern unterstützt Rahab Bern mit rund 164'000 Franken für die Prostitution-Ausstiegshilfe.

Seit Einführung des Prostitutionsgesetzes 2002 ist Prostitution in Deutschland nicht mehr sittenwidrig.
Im Kanton Bern erhalten Menschen, die der Prostitution den Rücken kehren wollen, künftig Unterstützung. - Hauke-Christian Dittrich/dpa

Der Kanton hat mit der Organisation Rahab Bern einen Leistungsvertrag für die Ausstiegsbegleitung abgeschlossen. Für das laufende Jahr stelle der Kanton Bern dafür rund 164'000 Franken zur Verfügung, wie die Stiftung Heilsarmee Schweiz, zu der Rahab Bern gehört, am Mittwoch mitteilte.

Die Heilsarmee ergänzt den kantonalen Beitrag mit jährlich 310'000 Franken aus eigenen Mitteln, die überwiegend aus Spenden stammen, wie es weiter heisst.

Erfolgreiches Programm seit 2018

Das Programm Empowerment von Rahab Bern existiert laut Medienmitteilung seit 2018. Bisher konnte Rahab Bern 67 Personen mit einem Ausstiegswunsch individuelle Unterstützung anbieten. Von diesen seien 43 heute nicht mehr in der Prostitution tätig, 36 gar finanziell unabhängig,

Bislang finanzierte die Heilsarmee das Programm mit Spendenmittel. Der Leistungsvertrag mit dem Kanton erlaube es nun, das Programm auszubauen,

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump ukraine-krieg
289 Interaktionen
Friedens-Poker
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
26 Interaktionen
Leerkündigung

MEHR AUS STADT BERN