Twitter

Bundesrat Cassis fordert sofortigen Stopp der Gewalt in Nahost

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Aussenminister Ignazio Cassis hat auf Twitter einen Stopp der Gewalteskalation in Nahost gefordert. Und sein Beileid für die Betroffenen ausgesprochen.

Ignazio cassis
Aussenminister und Bundespräsident Ignazio Cassis. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat Ignazio Cassis hat einen Stopp der Gewalteskalation in Nahost gefordert.
  • Der Aussenminister sprach zudem den Familien der Opfer sein Beileid aus.

Aussenminister Ignazio Cassis hat einen sofortigen Stopp der Gewalteskalation in Nahost gefordert. Den Familien der Opfer sprach er auf Twitter sein tiefstes Beileid aus.

Die Eskalation der Gewalt in Nahost müsse sofort stoppen. Das schrieb der Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch auf Twitter.

Die Schweiz rufe alle Parteien dazu auf, die internationalen Menschenrechte zu respektieren.

Das EDA verfolge die Entwicklungen aufmerksam und bleibe mit allen Parteien in Kontakt. Dies, damit die Lage möglichst schnell entschärft werden könne. Das schreibt das Aussendepartement in einer Mitteilung.

Weiter heisst es, das EDA verurteile den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen auf Israel, bei dem Zivilpersonen getötet und verletzt wurden. Unterschiedslose Angriffe auf die Zivilbevölkerung und zivile Infrastruktur verstiessen gegen das humanitäre Völkerrecht und seien einzustellen. Gleichzeitig bedauere das EDA die israelische Militäroperation im Gazastreifen. Diese habe zu mehreren Toten und Verletzten sowie zur Zerstörung ziviler Infrastruktur geführt.

tel aviv
Raketen werden aus Gaza auf Israel abgefeuert. (Archivbild) - AFP

Es müssten alle Vorkehrungen getroffen werden, um zivile Opfer zu vermeiden. Zudem seien bei Feindseligkeiten die im humanitären Völkerrecht vorgesehenen Grundsätze der Unterscheidung und der Verhältnismässigkeit zu beachten.

Über 1000 Raketen auf Israel abgefeuert

Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hat sich in den vergangenen Tagen wieder zugespitzt. Militante Palästinenser feuerten nach Angaben der israelischen Armee bisher mehr als 1000 Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung Israel ab.

Israels Luftwaffe habe ihrerseits Hunderte Ziele in dem abgeschotteten Küstengebiet attackiert. Auf beiden Seiten gab es Todesopfer.

Kommentare

Weiterlesen

ignazio cassis
Höflichkeitsbesuch
Cassis
375 Interaktionen
Cassis erklärt
Cassis Belarus
43 Interaktionen
In Bern
spusu
Handy-Abos

MEHR TWITTER

20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten
«App für alles»

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern