Bern: «Extrem bleicher» Dieb klaut drei Gitarren von Schule

Janis Meier
Janis Meier

Köniz,

Schock an einer Musik-Schule in der Berner Agglo: Plötzlich fehlen teure Instrumente! Offenbar war ein Dieb mit «extrem bleichem Gesicht» am Werke.

Gestohlenes Instrument
Neben den Instrumenten wurden auch Gitarreneffektgeräte gestohlen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus einem Lagerraum einer Berner Musik-Schule wurden teure Instrumente geklaut.
  • Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf etwa 10'000 Franken.
  • Es sind drei Anzeigen eingegangen. Die Polizei ermittelt.

Es war ein normaler Tag an der Musik-Schule «Drum School Bern» im bernischen Liebefeld. Die Schülerinnen und Schüler probten ahnungslos in den Räumlichkeiten. Gleichzeitig lief ein dreister Diebstahl im Keller der Musik-Schule ab – unbemerkt von allen. Was ist passiert?

Die «Drum School Bern» verfügt über einen Lagerbereich mit allen Instrumenten. Dieser befindet sich im Keller des Gebäudes – eigentlich hinter verschlossenen Türen. Doch am besagten Tag konnte sich jemand Zugang zu den teuren Utensilien verschaffen. Der Täter räumte wohl ein Instrument nach dem anderen aus.

Auf Anfrage von Nau.ch erklärt Leiter Christian Schönholzer: «Der Wert der gestohlenen Instrumente und Gegenstände beläuft sich auf etwa total 10'000 FrankenDrei Gitarren, ein Gitarrenkoffer und Gitarreneffektgeräte – alles sei gestohlen worden.

Dabei spiele nicht nur der finanzielle Aspekt eine Rolle. Die Gegenstände hätten auch einen grossen emotionalen Wert – «ärgerlich», findet Schönholzer.

Floh der Täter auf dem Velo?

Der Musik-Lehrer hat auch schon eine Vermutung, wer den dreisten Diebstahl verbrochen hat: Ein Mieter aus demselben Gebäude sei im Quartier mit den Effektgeräten auf dem Velo gesichtet worden. Er habe ein «extrem bleiches Gesicht und graue Haare».

Wurde bei dir schon Mal eingebrochen?

Die Kellerabteile der anderen Mieter seien lediglich durch einen Maschendrahtzaun vom Lagerraum abgetrennt. Dieser sei wohl überklettert worden. Danach wurde von innen die Schiebetüre entriegelt.

Polizei nimmt den Fall offenbar nicht ernst

Schönholzer wollte den Diebstahl umgehend der Polizei melden, was sich als ein aufwändiges Unterfangen entpuppte. Am Telefon teilte die Polizei mit, dass die Anzeige online oder auf dem Polizeiposten eingereicht werden müsse. Doch: «Online ging nicht», sagt der Drummer.

Also ging er aufs Revier. Dabei mussten alle geschädigten Personen einzeln bei der Polizei aufkreuzen – «aus versicherungstechnischen Gründen».

Auf Anfrage von Nau.ch teilt die Kantonspolizei Bern lediglich mit: «Bei uns sind bis anhin insgesamt drei Anzeigen im Zusammenhang mit Diebstählen von Musikinstrumenten aus einer Liegenschaft an der Hessstrasse in Liebefeld eingegangen. Die Ermittlungen sind im Gang.»

Kommentare

User #5557 (nicht angemeldet)

Der war so bleich vom Schnee-Entzug…

User #2622 (nicht angemeldet)

Bei Fahrraddiebstahl dasselbe. Onlineformular ausfüllen, Aufklärungsquote ist meine ich um 2%. Was die Instrumente anbelangt, bei Thomann kriegt man sehr günstigen Ersatz von Harley Benton. Ich spiele seit über 10 Jahren eine Tele von dieser Marke für CHF120.

Weiterlesen

Mann in Handschellen
31 Interaktionen
Dumm gelaufen
John Lennon Beatles
3 Interaktionen
In England
Töff-Auspuff geklaut.
375 Interaktionen
«Vor der Haustür»
D
Strände & Co.

MEHR AUS AGGLO BERN

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
Konolfingen