Hacker

Hacker verursachen Ausfall bei Walliser Lokalradio

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Ein Hackerangriff auf Rhône FM hat zu massiven Sendestörungen geführt.

Hacker
Das Radio schloss nicht aus, dass von den Hackern Dateien heruntergeladen wurden. (Symbolbild) - dpa

Eine Cyberattacke ist der Grund gewesen für die Panne beim Walliser Lokalradio Rhône FM vom Montag auf Dienstag. Die Server, über die die verschiedenen Programme ausgestrahlt wurden, waren von Hackern verschlüsselt worden. Im Gegenzug verlangten diese für die Wiederherstellung der betroffenen Daten einen Geldbetrag in unbekannter Höhe.

«Dank der bestehenden Verfahren und des Einsatzes aller Teams konnte das Radio am Dienstagmorgen ab 06.30 Uhr in einem abgespeckten Modus senden», schrieb Rhône FM am Mittwoch in einer Medienmitteilung.

Situation normalisiert sich langsam

Das Lokalradio ging davon aus, dass sich die Situation weiter normalisiert. «Die Wiederherstellung der betroffenen Server braucht Zeit und wir hoffen, dass wir am Mittwochnachmittag unsere Funktionen wieder vollumfänglich nutzen können, um ab diesem Zeitpunkt ein normales Programm anbieten zu können».

Rhône FM schloss zunächst nicht aus, dass von den Hackern Dateien heruntergeladen wurden. «Allerdings sind die sensiblen Daten, die insbesondere mit der Kundschaft zusammenhängen, geschützt», erklärte der Radiosender.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cistec
23 Interaktionen
Fast-«Katastrophe»
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR HACKER

Brack Lager
4 Interaktionen
«Keine Indizien»
t-mobile usa
2 Interaktionen
Erpressung
Lazarus
2 Interaktionen
Kryptobörse
Rämibühl Zürich
1 Interaktionen
In der Stadt Zürich

MEHR AUS WALLIS