«Jöööö-Alarm»: Neue Tierbabys erobern die Herzen in Knies Kinderzoo

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Rapperswil-Jona,

Ein junges Kamel, zwei neugeborene Kattas und frisch geschlüpfte Pinguinküken bereichern seit Kurzem Knies Kinderzoo in Rapperswil. Nau.ch war vor Ort.

00:00 / 00:00

Ein Kamelbaby wurde vor Kurzem in Knies Kinderzoo geboren. - Nau.ch / Rolf Lutz

Das Wichtigste in Kürze

  • In Knies Kinderzoo Rapperswil gibt es gleich dreifachen Nachwuchs.
  • Ein Kamelfohlen, zwei Kattababys und Pinguinküken bereichern den Zoo.
  • Auch für die Mitarbeitenden sind Geburten immer etwas ganz Spezielles.

Was haben ein Kamel, ein Lemur und ein Pinguin gemeinsam?

Richtig, alle drei sorgen in diesen Tagen in Knies Kinderzoo in Rapperswil für entzücktes Quieken, fröhliches Jauchzen und ein «Jöööö» nach dem anderen.

Denn: Es gibt Nachwuchs – und das gleich dreifach.

Ein Kamelbaby mit X-Faktor

Beginnen wir bei den sanften Wüstentieren: Bei «Familie Kamel» hat Mutter Lasan vor knapp zwei Wochen ein kerngesundes Jungtier zur Welt gebracht.

kinderzoo rapperswil
In Knies Kinderzoo sorgen junge Tiere aktuell für grosse Aufregung. - Nau.ch / Rolf Lutz

34 Kilogramm schwer, mit treuem Blick und flauschigem Fell – das Kleine ist momentan noch mit Mama allein unterwegs, aber schon bald wird es in die grosse Kamelrunde eingeführt.

Und wie es sich für tierischen Zuwachs im Kinderzoo gehört, beginnt auch sein Name mit dem Buchstaben X – eine Tradition, die jedem Geburtsjahr einen charmanten Wiedererkennungswert verleiht.

Neues Leben auch in der Katta-WG

Nicht minder entzückend geht es bei den Kattas zu – diesen quirlig-sympathischen Halbaffen mit dem unverwechselbar gestreiften Schwanz.

Trotz Regens drängen sich an diesem Morgen kleine und grosse Besucher in Knies Kinderzoo Rapperswil vor dem Gehege.

Knies Kinderzoo
Sven Fässler ist Leiter Tiere und Unterhalt in Knies Kinderzoo. - Nau.ch / Rolf Lutz

Und warum? Weil es hier gleich doppelt Nachwuchs gegeben hat.

Die Kleinen klammern sich fest an ihre Mutter, die als ranghöchste Dame im Rudel momentan Extra-Portionen Futter für ihre Milchproduktion erhält.

Zwei Wochen jung, neugierig und putzmunter – die Mini-Kattas sorgen bereits jetzt für einen Besucherliebling-Status.

Und ein Vater vor Ort bringt es auf den Punkt: «So herzig, wie sich das Kleine anklammert – das müsste man eigentlich live streamen!»

00:00 / 00:00

Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren. - Nau.ch / Rolf Lutz

Frisch geschlüpfte Pinguin-Power

Und dann wären da noch die Stars im Frack: Vor wenigen Tagen ist bei den Pinguinen ein weiteres Küken geschlüpft – flauschig, neugierig und mit ausgezeichnetem Appetit.

00:00 / 00:00

Junge der flugunfähigen Vögel sind aus dem Ei geschlüpft. - Nau.ch / Rolf Lutz

«Auch für uns vom Kinderzoo ist jede Geburt etwas ganz Spezielles», berichtet Sven Fässler, Leiter Tiere und Unterhalt, im Gespräch mit Nau.ch.

Ob mit Höckern, Ringelschwanz oder Paddelfüssen – die neuen Bewohner in Knies Kinderzoo bringen frischen Wind, viel Leben und jede Menge Freude ins Zooleben.

Wer also mal wieder herzhaft staunen, lächeln und vielleicht auch ein bisschen dahinschmelzen will: Ein Abstecher nach Rapperswil lohnt sich.

Tierischer Nachwuchs wartet – bereit, Herzen zu erobern und für leuchtende Augen zu sorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3212 (nicht angemeldet)

Tierbabys sind immer ewas Schönes, was jeder erfreut sich daran. Da wo Tiere leiden, gibt es keinen Nachwuchs - also , was will man mehr?

User #3875 (nicht angemeldet)

Ich verstehe diese komische primitive Kindergarten Nausprache nicht mehr. Was zum Teufel bedeutet «Jöööö-Alarm»?

Weiterlesen

knies kinderzoo rapperswil
3 Interaktionen
Per Ende Jahr
knies kinderzoo rapperswil
7 Interaktionen
Nau.ch vor Ort
D
Gewusst?

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
Eschenbach SG
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona