Kanton Uri zählt gut 40 historische Orgeln

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Die historischen Orgeln im Kanton Uri wurden von Fachleuten der Hochschule Luzern inventarisiert und ihre Geschichte rekonstruiert.

Die symphonische Orgel
Die symphonische Orgel - zvg

Das Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern hat während vier Jahren historische Orgeln im Kanton Uri inventarisiert. Dabei haben die Fachexperten auch die Geschichte der rund 40 Orgeln rekonstruiert.

Die Orgeln stammen alle aus verschiedenen Zeiten, wie die Justizdirektion des Kantons Uri am Dienstag mitteilte. Das Äussere entstand dabei teilweise in der Barrockzeit, das Innere wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts erneuert oder neu gebaut.

Herausforderungen für Denkmalpflege

Dies stellte die Denkmalpflege vor Herausforderungen, weshalb sie auf Experten angewiesen war.

Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Lotteriefonds finanziert, wie es hiess. Die Ergebnisse werden am 4. Dezember um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Andermatt der Öffentlichkeit präsentiert.

Konzerte zur Präsentation

Dabei werden die Orgel-Experten Kompositionen aus der Renaissance und dem Barock spielen. Das Orgeldokumentationszentrum der Hochschule ist eine einmalige Institution in der Schweiz. Sie führt unter anderem eine Orgeldatenbank, in der historische sowie technische Daten über Schweizer Orgeln dokumentiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
402 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
26 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR AUS URI

kanton thurgau
Von 4 auf 3
Wintersperre
a
207 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
Feuerstelle
2 Interaktionen
Trotz Verbot