Mehrere Behörden-Websites waren nicht erreichbar

Redaktion
Redaktion

Basel,

Am Mittwochmorgen konnte die kantonale Website von Basel-Stadt nur verzögert oder gar nicht mehr erreicht werden. Auch Zürich meldete Störungen.

polizei
Sämtliche Webseiten der Verwaltung – auch der Polizei – waren am Mittwochmorgen nicht erreichbar. - Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt

Das Wichtigste in Kürze

  • Websites verschiedener Kantone waren am Mittwochmorgen nicht erreichbar.
  • Störungen gab es in Basel-Stadt, Zürich und Genf.

Wer am Mittwochmorgen nach 8.15 Uhr auf die kantonale Website des Kantons Basel-Stadt zugreifen will, hatte Pech. Diese war nur verzögert oder teils gar nicht erreichbar. Grund war ein DDos-Angriff, der die Webseite mit Anfragen überlastet.

Darüber informierte der Basler Regierungssprecher Marco Greiner in einer Mitteilung. Demnach hätten kantonale IT-Fachleute den Angriff rasch bemerkt und Sofortmassnahmen ergriffen. Die Öffentlichkeit werde zu gegebener Zeit über neue Erkenntnisse informiert.

Auch in der Stadt Zürich waren am Mittwochmorgen mehrere Webseiten nicht erreichbar. Auch hier soll es sich laut einer Mitteilung um einen DDoS-Angriff gehandelt haben. Zudem kann die Seite der Genfer Tourismus-Organisation nicht aufgerufen werden.

Bereits am Dienstag wurden mehrere Websiten der Schweizerischen Bundesverwaltung lahmgelegt. Offenbar steckten russische Hacker dahinter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Lücken aufdecken
hacker russen
53 Interaktionen
Russischer Ursprung
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BASEL

Leo Dillier
Beachvolleyball
Riehen
super league
7 Interaktionen
YB, FCZ
ESC
2 Interaktionen
Während ESC