RFID-Chips sollen Verlust von Fluggepäck deutlich reduzieren

DPA
DPA

Genève,

Mit RFID-Chips wollen Fluggesellschaften dem Verlust von Gepäck dem Kampf ansagen. Bis Ende 2023 soll jeder Koffer mit solchen Chips ausgestattet werden.

Gepäck am Flughafen
Nicht immer findet das Gepäck zurück zu seinen Besitzern. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig sollen RFID-Chips den Verlust von Fluggepäck deutlich verringern.
  • Die über Funkwellen lesbaren Chips sollen ab 2020 eingesetzt werden.

Fluggesellschaften wollen den Verlust von Koffern deutlich reduzieren und dafür jedes Gepäckstück künftig mit einem über Funkwellen lesbaren RFID-Chip versehen. Die flächendeckende Ausstattung soll Anfang 2020 beginnen, sagte Andrew Price, Chef der Fachabteilung Gepäck beim Airlineverband IATA, der Deutschen Presse-Agentur in Genf. Der Beschluss solle bei der Vollversammlung der Mitglieder Anfang Juni in Südkorea verkündet werden.

«Ich hoffe, dass bis Ende 2020 das Gepäck auf der Hälfte aller Passagierreisen mit RFID ausgestattet ist», sagte Price. Bis Ende 2023 sollen es so gut wie alle Koffer sein. In der IATA sind etwa 290 Airlines in 120 Ländern organisiert, die 82 Prozent des Luftverkehrs bestreiten, darunter auch die Lufthansa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eine Passagierin nimmt ihre Tasche vom Gepäckband in der Ankunft 2 im Flughafen Zürich.
Im Jahr 2017
1 Interaktionen
London-Gatwick
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
Einfach erklärt
Donald Trump
47 Interaktionen
Wenig Reiselust
Papst
1 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent