Zwei Wölfe auf Schwyzer Fotofalle gemeinsam erfasst

Zwei Wölfe wurden auf einer Fotofalle in Vorderthal SZ gesichtet. Ob es sich um ein Paar handelt, ist noch unklar.

Wölfe geraten ab und zu in Konflikt mit Anlagen der Zivilisation: In der Nacht auf Sonntag wurde auf dem Julierpass ein Wolf von einem Auto überfharen (Archivbild).
Zwei Wölfe gemeinsam auf der Fotofalle im Kanton Schwyz fotografiert. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/MAXIME SCHMID

Zwei Wölfe sind auf einer Fotofalle in Vorderthal SZ gemeinsam abgelichtet worden. Das teilte das Schwyzer Umweltdepartement am Mittwoch mit. Ob es sich um ein Paar handelt, ist nicht bekannt.

Die Sichtung vom 4. März sei vom Fachbereich Jagd und Wildtiere bestätigt worden, hiess es. Eine abschliessende Klärung durch DNA-Analysen stehe aber noch aus.

Fotofallen-Monitoring wird intensiviert

Da der Verdacht auf eine Paarbildung und mögliche Rudelbildung besteht, werde das Fotofallen-Monitoring in den betroffenen Wildhutkreisen intensiviert. Die Bevölkerung solle Nachweise von Grossraubtieren der lokalen Wildhut oder der Polizei melden.

Das Umweltdepartement wies weiter darauf hin, dass Fotofallen nicht berührt oder beschädigt werden dürfen. Vandalismus an den Geräten erschwere das Monitoring erheblich und werde konsequent zur Anzeige gebracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Luxy-1

3 Wölfe sind wohl eher ein Rudel als ein Paar

User #5912 (nicht angemeldet)

Bei Nau.ch ist Zählen wohl Glückssache.

Weiterlesen

Brian Keller
88 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
67 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn