Deutscher Automobilverband senkt Absatzprognose wegen Chip-Mangel
Der Automobilverband VDA rechnet wegen der Produktionsprobleme durch den Chip-Mangel in der Autoindustrie mit weniger Wachstum beim Pkw-Absatz in Deutschland.

Der Automobilverband VDA rechnet wegen der Produktionsprobleme durch den Chip-Mangel in der Autoindustrie mit weniger Wachstum beim Pkw-Absatz in Deutschland. Es sei mittlerweile von nur noch drei Prozent Wachstum auf drei Millionen Fahrzeuge auszugehen, sagte VDA-Chefin Hildegard Müller am Mittwoch.
Lieferengpässe bei Halbleitern
Zuvor war die Branche von einem Plus von acht Prozent auf 3,15 Millionen Einheiten ausgegangen. Der VDA hatte in dieser Woche bereits die Produktionsprognose wegen der Lieferengpässe bei Halbleitern deutlich gesenkt.
Mit Blick auf die EU-Klimaschutzgesetze, die nächste Woche in Brüssel vorgeschlagen werden, warnte der VDA vor einem faktischen Verbrennerverbot 2035. Das bremse Innovationen, nehme Verbrauchern die Wahlfreiheit und gefährde Arbeitsplätze, erklärte Müller.