Dow Jones im Sturzflug – Eli Lilly glänzt mit Abnehmpille-Erfolg

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

US-Börsen erleben turbulente Woche: Während der Dow Jones abstürzt, überrascht der Pharmakonzern mit bahnbrechenden Studienergebnissen.

Dow Jones wall street
Der Dow Jones fällt um 500 Punkte. (Symbolbild) - Depositphotos

An den US-Börsen herrscht weiterhin Krisenstimmung. Der Dow Jones verlor am Donnerstag 500 Punkte, wie «Focus Online» berichtet.

Verantwortlich dafür war vor allem der Einbruch der UnitedHealth-Aktie um 22 Prozent nach enttäuschenden Quartalszahlen. Gleichzeitig stach der Pharmakonzern Eli Lilly mit positiven Daten zu einer neuen Abnehmpille hervor.

Dow Jones: Technologiebranche unter Druck

Nvidia musste erneut Kursverluste hinnehmen. Nachdem US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China zu einer Abschreibung von 5,5 Milliarden US-Dollar (rund 4,5 Milliarden Franken) führten.

Der Nasdaq Composite schloss leicht im Minus, während der S&P 500 knapp im Plus verharrte.

Nvidia  dow jones
Nvidia verbucht Verluste wegen den US-Exportbeschränkungen. (Symbolbild) - Depositphotos

Analysten sehen weiterhin Unsicherheiten durch Inflationssorgen und Handelskonflikte, wie «Focus Online» schreibt.

US-Börsen: Eli Lilly als Lichtblick

Der Pharmariese erzielte einen Kursanstieg von 14 Prozent, nachdem vielversprechende Ergebnisse zur neuen Abnehmbehandlung veröffentlicht wurden.

dow jones lilly
Im Gegensatz zum Dow Jones sorgt Eli Lilly für positive Schlagzeilen an der US-Börse. (Symbolbild) - Depositphotos

Experten bewerten die Daten als potenziell wegweisend für die Behandlung von Fettleibigkeit. Netflix hingegen konnte trotz solider Quartalszahlen nur minimal zulegen.

Trumps Handelspolitik als Unsicherheitsfaktor

US-Präsident Donald Trump äusserte sich optimistisch über Handelsabkommen mit China und der EU. Diese Aussagen milderten die Verluste kurzfristig, doch Fed-Chef Jerome Powell warnte zuvor vor inflationsfördernden Zöllen.

Verfolgst du das Börsengeschehen in den USA?

Seit Trumps Ankündigung «reziproker Zölle» Anfang April verloren die US-Indizes bis zu sieben Prozent, wie «Focus Online» berichtet.

Ostern als Atempause

Die Börsen schliessen die Woche mit deutlichen Verlusten – Dow und Nasdaq büssten über zwei Prozent ein. Anleger hoffen auf Entspannung nach den Feiertagen, doch Experten rechnen mit anhaltender Volatilität.

Planbarkeit bleibt angesichts von Handelsrisiken und geldpolitischen Herausforderungen gering.

Kommentare

User #5597 (nicht angemeldet)

Selbst schuld, liebe Trump-Wähler, ihr wolltet es ja so.... wer bestellt, muss die Zeche bezahlen!

User #6419 (nicht angemeldet)

Da ich keine Aktien besitze, kann mir das egal sein.

Weiterlesen

Nvidia
Handelsstreit
USA Börse
15 Interaktionen
Trump-Zölle
Dow Jones und Co symbolbild
1 Interaktionen
US-Börsen
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Messerstecherei?
Scott Bessent Musk f
«F*ck you»
Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
trockenheit
2 Interaktionen
Trotz Unwetter

MEHR AUS USA

Trump Putin
25 Interaktionen
Washington
Donald Trump 90 Tage
8 Interaktionen
Vertrauensverlust
Whatsapp
Whatsapp
sonnensturm
Hightech-Instrument