Eurowings

Eurowings-Piloten streiken am Donnerstag für längere Ruhezeiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings sind für Donnerstag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) begründete den Arbeitskampf am Dienstag mit «gescheiterten» Verhandlungen zum Manteltarifvertrag.

Die Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings streiken am Donnerstag. Flüge von Lufthansa sollen nicht betroffen sein. (Symbolbild)
Die Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings streiken am Donnerstag. Flüge von Lufthansa sollen nicht betroffen sein. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/APA/APA/ROBERT JAEGER

Das Wichtigste in Kürze

  • VC fordert demnach unter anderem längere Ruhezeiten für die Piloten.

Die Airline kritisierte den Streikaufruf und die Forderungen als «masslos». Sie ging aber davon aus, einen «signifikanten Teil» des Flugangebots am Donnerstag stemmen zu können.

Der Ausstand soll laut VC in der Nacht zum Donnerstag um Mitternacht beginnen und 24 Stunden dauern. Grund sei, dass insgesamt zehn Verhandlungsrunden «zu keiner nennenswerten Annäherung geführt» hätten, erklärte die Gewerkschaft. Sie fordert eine Entlastung der Beschäftigten - etwa durch die Reduktion der maximalen Flugdienstzeiten und die Erhöhung der Ruhezeiten.

Die Eurowings-Geschäftsführung kritisierte die Forderungen scharf: «Trotz zweier anstehender Gehaltserhöhungen in den nächsten vier Monaten von deutlich mehr als zehn Prozent fordert die VC 14 zusätzliche freie Tage im Jahr sowie eine Absenkung der maximalen Wochenarbeitszeit um fünf Stunden», erklärte Finanz- und Personalchef Kai Duve.

Dies würde 20 Prozent der Eurowings-Flüge «unmöglich machen». Dafür zu streiken sei «völlig unverhältnismässig und unverantwortlich».

Zugleich zeigte sich die Airlines mit Blick auf die Auswirkungen des Streiks gelassen, «da nur der Flugbetrieb der Eurowings Deutschland bestreikt wird, nicht der der Eurowings Europe». Ausserdem habe Eurowings «zahlreiche Wetlease-Partner» - gemietete Flugzeuge einschliesslich Crew - unter Vertrag, erklärte das Unternehmen.

Lufthansa-Flüge sind von dem Arbeitsausstand ebenfalls nicht betroffen. Anfang September hatte bereits ein Pilotenstreik beim Mutterkonzern dessen Flugbetrieb fast vollständig lahmgelegt. Dabei ging es um Lohnforderungen der VC.

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
Im Niger
a
50 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

Autobrand
Steinegg AI
Schaffhauser Polizei
Fast zwei Promille
Kollision in Thayngen
Thayngen SH
VW
1 Interaktionen
Um 41 Prozent

MEHR EUROWINGS

1 Interaktionen
Hohe Gebühren
IT-Panne
2 Interaktionen
In Berlin (D)
mallorca
Auf Mallorca

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
5 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
43 Interaktionen
Positiver Effekt?