EZB

EZB berät in Ratssitzungen über Corona-Sorgen der europäischen Wirtschaft

AFP
AFP

Deutschland,

Nach ihrer ersten geldpolitischen Ratssitzung im neuen Jahr verkündet die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag (13.45 Uhr), inwieweit sie auf Verzögerungen bei den Corona-Impfungen und anhaltende Beschränkungen der europäischen Wirtschaft reagiert.

Die Corona-Pandemie lässt auch die EZB nicht los
Die Corona-Pandemie lässt auch die EZB nicht los - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch auf weitere besonders günstige Langfristkredite für Banken hatte sich der 25-köpfige EZB-Rat vor dem Jahreswechsel geeinigt..

Wenngleich sich die wirtschaftliche Erholung länger hinzieht: Zusätzliche Corona-Hilfen werden nach der Aufstockung des Pandemie-Anleihekaufprogramms PEPP um 500 Milliarden Euro auf insgesamt 1,85 Billionen Euro im Dezember nicht erwartet.

Auch auf weitere besonders günstige Langfristkredite für Banken hatte sich der 25-köpfige EZB-Rat vor dem Jahreswechsel geeinigt. Das für den Euroraum prognostizierte Wirtschaftswachstum um 3,9 Prozent in 2021 könne nach wie vor erreicht werden, versicherte EZB-Präsidentin Christine Lagarde zuletzt. Grund zur Beunruhigung gebe es, sollten Euro-Staaten ihre Lockdown-Regelungen über März hinaus verlängern müssen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
8 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Bundesrat
1 Interaktionen
Medis und Pflege
Kollision
Zihlschlacht TG
Impfpflicht
24 Interaktionen
In den USA
Taucher
1 Interaktionen
In Bern

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga